Alltagskoreanisch Kbs World Radio (aktualisiert Von Mo. Bis Fr.)

Informações:

Sinopsis

Lernen Sie neuen koreanischen Alltagsausdruck aus Fernsehserien!

Episodios

  • Alltagskoreanisch - 2024.01.22

    22/01/2024

    Lernen Sie neuen koreanischen Alltagsausdruck aus Fernsehserien!

  • Alltagskoreanisch(Die mutigen drei Geschwister (11) 폐 많이 끼쳤어요 ) - 2024.01.15

    15/01/2024

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „폐 많이 끼쳤어요; pye mani kkitscheosseoyo“Deutsch: „Ich hoffe, ich habe Ihnen nicht allzu viele Umstände bereitet“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 폐 Nomen für „Unannehmlichkeiten, Umstände, Schwierigkeiten (die man jdm. verursacht)“많이 Adverb für „viel“끼치-Verbstamm des Verbs 끼치다 für „(jdm. etw.) bereiten, verursachen“-었-Vergangenheitsinfix-어Aussagenendung (besonders für eine Feststellung)-요HöflichkeitssuffixDer Ausdruck 폐 많이 끼쳤어요 bedeutet wortwörtlich „Ich habe Ihnen viel Unannehmlichkeiten bereitet“. Oft verwendet man diesen Ausdruck beim Abschied von einer Person, die man aufgesucht hat, um sich Rat oder Hilfe zu holen. Damit drückt man seinen Dank dafür aus, dass sich die Person Zeit genommen hat und entschuldigt sich gleichzeitig für mögliche Unannehmlichkeiten, die ihr dabei entstanden sein könnte

  • Alltagskoreanisch(Die mutigen drei Geschwister (10) 뒤끝이 있네 ) - 2024.01.08

    08/01/2024

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „뒤끝이 있네; dwi-kkeutschi inne“Deutsch: „Du bist ja nachtragend“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 뒤끝 Nomen für „anhaltende negative Gefühle oder Groll, der nicht leicht zu begraben ist“-이 Postposition zur Betonung있-Verbstamm des Verbs 있다 für „vorhanden sein“-네Aussagenendung (besonders für eine Feststellung)Der Ausdruck 뒤끝이 있네 bedeutet wortwörtlich so viel wie „Ein Groll ist vorhanden, der nicht leicht zu vergessen ist und weiter anhält“. Damit beschreibt man jemanden, der eine Beleidigung oder unangenehme Erfahrung nicht leicht durchgehen lässt und weiterhin (auch nachdem eine längere Zeit nach dem Vorfall vergangen ist) auf irgendeine Art und Weise seinen Unmut darüber bemerkbar macht. Natürlicher könnte man den Ausdruck entsprechend mit „Du bist ja nachtragend“ (und je nach Kontext „Er/Sie ist ja nacht

  • Alltagskoreanisch(Die mutigen drei Geschwister (9) 콩깍지가 끼셨네요 ) - 2024.01.01

    01/01/2024

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „콩깍지가 끼셨네요; kong-kkakjiga kkisheonneyo“Deutsch: „Sie sind ja von der Liebe völlig geblendet“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 콩깍지 Nomen für „Bohnenhülse“-가 Subjektpostposition끼-Verbstamm des Verbs 끼다, hier für „sich festsetzen, eingeklemmt sein“-시-Höflichkeitsinfix-었-Vergangenheitsinfix-네Aussagenendung (besonders für eine Feststellung)-요HöflichkeitssuffixDer Ausdruck 콩깍지가 끼셨네요 bedeutet wortwörtlich „Bohnenhülsen haben sich bei Ihnen festgesetzt“. Festgesetzt haben sich die Bohnenhülsen genauer gesagt dabei an den Augen des Gegenübers. Sie blockieren sozusagen seine Sicht, sodass das Gegenüber vor allem die Person, in die er verliebt ist, nicht richtig einschätzen kann und ihre schlechten Seiten nicht sieht. Auf Deutsch wäre der Satz also übersetzbar mit „Sie sind ja von der Liebe völlig

  • Alltagskoreanisch - 2023.12.25

    25/12/2023

    Lernen Sie neuen koreanischen Alltagsausdruck aus Fernsehserien!

  • Alltagskoreanisch(Die mutigen drei Geschwister (7) 그러다 큰코다친다 ) - 2023.12.18

    18/12/2023

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „그러다 큰코다친다; geureoda keunkodachinda“Deutsch: „Du wirst dafür noch schwer büßen, wenn du so weitermachst“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 그러다 Kurzform der Wendung 그렇게 하다가 für „wenn so weitergemacht...“(그렇게 = „so, auf diese Weise, in dieser Form“ 하다가 = 하다 für „tun, machen“ + Verbendung -다가 für „nachdem“)큰코다치-Verbstamm des Verbs 큰코다치다 für „eine große Blamage erleiden“-ㄴ다 nicht-höfliche Aussagenendung Der Ausdruck 그러다 큰코다친다 bedeutet wörtlich übersetzt „Wenn du so weitermachst, wirst du eine große Blamage erleiden“. Damit mahnt der Sprecher sein Gegenüber, dass es irgendwann ein großes Problem haben und bitter bereuen wird, wenn es sein Verhalten nicht ändert und so weitermacht wie bisher. Der Ausdruck wäre auch mit „Du wirst dafür noch schwer b&

  • Alltagskoreanisch(Die mutigen drei Geschwister (6) 정신 차리세요 ) - 2023.12.11

    11/12/2023

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „정신 차리세요; jeongsin chariseyo“Deutsch: „Seien Sie vernünftig“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 정신 Nomen für „Geist, Sinn, Verstand“차리-Verbstamm des Verbs 차리다 für „erholen, wiedererlangen“-세요 höfliche Imperativendung Der Ausdruck 정신 차리세요 bedeutet wörtlich übersetzt „Erlangen Sie Ihren Verstand wieder“. Der Sprecher versucht den Gesprächspartner zur Vernunft zu bringen, der scheinbar gerade nicht klar denken kann und nicht zu wissen scheint, was für ihn das Richtige ist. Entsprechend könnte man den Ausdruck natürlicher mit „Seien Sie vernünftig“ übersetzen.Je nach Kontext kann er aber auch im Sinne von „Kommen Sie wieder zu sich“ (das Wiederelangen des Bewusstseins) oder „Reißen Sie sich zusammen“ verwendet werden.Für die nicht-höfliche Form ist die nicht-höfliche Imp

  • Alltagskoreanisch - 2023.12.04

    04/12/2023

    Lernen Sie neuen koreanischen Alltagsausdruck aus Fernsehserien!

  • Alltagskoreanisch(Die mutigen drei Geschwister (4) 한시름 놨어 ) - 2023.11.27

    27/11/2023

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „한시름 놨어; hansireum nwasseo“Deutsch: „Ich fühle mich erleichtert“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 한시름 Nomen für „große Besorgnis“놓-Verbstamm des Verbs 놓다 für „loslassen, niederlegen“ -았-Vergangenheitsinfix (zusammen mit 놓- kurz zusammengezogen zu 놨-)-어nicht-höfliche AussagenendungDer Ausdruck „한시름 놨어“ bedeutet wortwörtlich „Ich habe die große Besorgnis niedergelegt“. Den Sprecher plagt ein ernsthaftes Problem, was sich jedoch jüngst geklärt hat. Er braucht sich daher keine Sorgen wegen der Angelegenheit zu machen und fühlt sich deshalb entlastet und erleichtert. In diesem Sinne könnte man den Ausdruck natürlicher mit „Ich fühle mich erleichtert“, „Das befreit mich von weiteren Sorgen“ oder „Ich trage keine großen Sorgen mehr mit mir herum“ überset

  • Alltagskoreanisch(Die mutigen drei Geschwister (3) 알음알음 ) - 2023.11.20

    20/11/2023

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „알음알음; areum areum“Deutsch: „über Bekannte (durch persönliche Weiterempfehlung)“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 알음알음 Nomen für „Bekanntschaft“Das Nomen „알음알음“ steht wortwörtlich für „Bekanntschaften“ und geht auf das Verb „알다“ für „kennen“ zurück, vor allem das Kennen von Menschen. Mit diesem Nomen bringt man zum Ausdruck, dass man über bestehende Bekanntschaften etwas in Erfahrung bringt oder ein bestimmtes Ziel erreicht. Der Sprecher sammelt Informationen von verschiedenen Menschen ein, die man direkt oder indirekt kennt, und kann auch von diesen Bekannten von Mund zu Mund persönlich an eine bestimmte Person oder zu einem bestimmten Ort weiterempfohlen werden. Übersetzen könnte man den Ausdruck mit „über Bekannte“, „anhand von persönlichen Tipps von Bekannten&ld

  • Alltagskoreanisch(Die mutigen drei Geschwister (2) 깨가 쏟아지게 살겠지 ) - 2023.11.13

    13/11/2023

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „깨가 쏟아지게 살겠지; kkaega ssodajige salgetji“Deutsch: „Ihr werdet wohl wie im siebten Himmel leben“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 깨 Nomen für „Sesam(samen)“-가 Subjektpostposition쏟아지- Verbstamm des Verbs 쏟아지다 für „hervorquellen, hervorströmen“-게 Verbendung zum Ausdrücken einer Art und Weise살- Verbstamm des Verbs 살다 für „leben“-겠- Infix zur Formulierung einer Vermutung, Annahme oder von Zukunftsformen-지 nicht-höfliche Aussagenendung Der Ausdruck „깨가 쏟아지게 살겠지“ bedeutet wortwörtlich „Wirst wohl leben, als ob Sesamsamen hervorquellen“. Mit der Redenwendung „깨가 쏟아지다“ (dt.: „Sesamsamen quellen hervor/auf“) wird vor allem das vergnügliche, glückselige Beisammensein von Liebespaaren beschrieben. Sie soll darauf zurückgehen, dass das Dreschen von Sesamsamen im Vergleich

  • Alltagskoreanisch(Die mutigen drei Geschwister (1) 밑 빠진 독에 물 붓기 ) - 2023.11.06

    06/11/2023

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „밑 빠진 독에 물 붓기; mit ppajin doge mul butgi“Deutsch: „Wie ein Fass ohne Boden“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 밑 Nomen für „Boden (der flache Unterteil eines Gegenstandes)“빠지- Verbstamm des Verbs 빠지다 für „abgehen, abfallen“-ㄴ Verbendung zur Bildung von Attributformen aus Verben독 Nomen für „Tongefäß“-에 Postposition für „an, in“물 Nomen für „Wasser“붓- Verbstamm des Verbs 붓다 für „gießen, einschütten“-기 Verbendung zur Bildung von NomenDer Ausdruck „밑 빠진 독에 물 붓기“ bedeutet wortwörtlich „In ein Tongefäß, dem der Boden abgegangen ist, Wasser einschütten“. Weil das Gefäß keinen Boden hat, läuft das Wasser ständig aus. Egal, wie viel Wasser man ins Gefäß gibt, es wird nie voll werden. Das Wasser s

  • Alltagskoreanisch(Das Jetzt ist gut (18) 내 말이 그 말이야 ) - 2023.10.30

    30/10/2023

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „내 말이 그 말이야; nae mari geu mariya“Deutsch: „Genau meine Rede“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 내 Possessivpronomen für „mein“말 Nomen für „Worte“-이 Subjektpostposition그 Demonstrativpronomen für „dies, das“말 Nomen für „Worte“이- Stamm des Verbs 이다 für „sein“-야 nicht-höfliche AussagenendungDer Ausdruck „내 말이 그 말이야“ bedeutet wortwörtlich „Meine Worte sind diese Worte“. Der Sprecher ist erfreut, aufgeregt der erleichtert, weil sein Gegenüber ihm zu einem bestimmten Thema aus der Seele spricht. Er wollte genau das Gleiche sagen und gibt ihm mit dem Ausdruck seine Zustimmung. Natürlicher übersetzbar wäre der Ausdruck mit „Genau meine Rede!“ oder „Das sehe ich genauso“. Um den Ausdruck höflicher zu formulieren ist die höfli

  • Alltagskoreanisch(Das Jetzt ist gut (17) 입이 무거워) - 2023.10.23

    23/10/2023

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „입이 무거워; ibi mugeowo“Deutsch: „Du bist verschwiegen“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 입 Nomen für „Mund“-이 Subjektpostposition무겁- Verbstamm des Verbs 무겁다 für „schwer sein“ (-ㅂ wird bei Zusammensetzung mit Aussagenendung -어 zu -우)-어 nicht-höfliche AussagenendungDer Ausdruck „입이 무거워“ bedeutet wortwörtlich „Der Mund ist schwer“. Wenn der Mund schwer ist, lässt er sich nicht leicht bewegen und entsprechend weniger Worte verlassen den Mund. Eine solche Person ist somit alles andere als geschwätzig. Sie behält ihre Meinung sowie Informationen und Erkenntnisse lieber für sich, anstatt gleich alles auszuplaudern. In diesem Sinne könnte man den Ausdruck natürlicher auf Deutsch mit „Du bist verschwiegen“ übersetzen (da hier das Subjekt weggelassen worden ist, kann es sich je nach K

  • Alltagskoreanisch((Das Jetzt ist gut (16) 두 손 두 발 다 들었어 )) - 2023.10.16

    16/10/2023

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „두 손 두 발 다 들었어; du son du bal da deureosseo“Deutsch: „Ich gebe mich komplett geschlagen“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 두 Zahlwort für „zwei“ (bei Aufzählung)손 Nomen für „Hand, Hände“두 Zahlwort für „zwei“ (bei Aufzählung)발 Nomen für „Fuß, Füße“다 Adverb für „alles“들- Verbstamm des Verbs 들다 für „tragen, heben, hochhalten“-었- Vergangenheitsinfix-어 nicht-höfliche AussagenendungDer Ausdruck „두 손 두 발 다 들었어“ bedeutet wortwörtlich „Ich habe alle meine zwei Hände und Füße gehoben“. Er beschreibt die Geste mit den gehobenen Händen, mit der man gewöhnlich Kapitulation bzw. Unterwerfung oder Niederlage vor dem Gegenüber signalisiert. Die Füße kommen hier noch

  • Alltagskoreanisch(Das Jetzt ist gut (15) 물 건너갔다 ) - 2023.10.09

    09/10/2023

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „물 건너갔다; mul-geonneo-gatda“Deutsch: „Das ist dahin“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 물 건너가-Verbstamm des Verbs 물 건너가다 für „etw. ist dahin, unwiderruflich“(wortwörtlich: „das Wasser überqueren“)-았-Vergangenheitsinfix-다AussagenendungDer Ausdruck „물 건너갔다“ bedeutet wortwörtlich so viel wie „Das Wasser ist überquert“. Nachdem man einen breiten Fluss überquert und einmal auf der anderen Uferseite angelangt ist, kann es schwierig werden, über denselben Fluss wieder zur ursprünglichen Stelle zurückzukommen. Daher kann man mit dem Ausdruck eine Situation beschreiben, die nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Dadurch ist es auch nicht mehr so leicht bzw. unmöglich, etwas umzusetzen, was davor hätte machbar sein können. In diesem Sinne könnte man den Ausdruck natürlicher mit „Das ist nun d

  • Alltagskoreanisch - 2023.10.02

    02/10/2023

    Last updated : 2023.10.02 Lernen Sie neuen koreanischen Alltagsausdruck aus Fernsehserien!

  • Alltagskoreanisch(Das Jetzt ist gut (13) 입이 방정이지 ) - 2023.09.25

    25/09/2023

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „입이 방정이지; ibi bangjeong-iji“Deutsch: „Wie rasch doch mein Mundwerk ist“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 입Nomen für „Mund“-이Subjektpostposition방정 Nomen für „leichtsinniges Denken und Handeln“이-Stamm des Verbs 이다 für „sein“-지nicht-höfliche AussagenendungDer Ausdruck „입이 방정이지“ bedeutet wortwörtlich so viel wie „Der Mund handelt leichtsinnig“. Der Sprecher bereut, etwas unbedacht gesagt zu haben, und denkt nun, dass er besser den Mund hätte halten sollen. Er richtet den Ausdruck an sich selbst und gibt sozusagen seinem Mund die Schuld, der leichtsinnig die Worte herausgelassen hat. Auf Deutsch könnte man den Ausdruck mit „Wie rasch doch mein Mundwerk ist“ übersetzen.“ Ergänzungen관심: Nomen für „Interesse, Aufmerksamkeit“

  • Alltagskoreanisch(Das Jetzt ist gut (12) 눈이 삐었다 ) - 2023.09.18

    18/09/2023

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „눈이 삐었다; nuni ppi-eotda“Deutsch: „Er/Sie hat wohl Tomaten auf den Augen“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 눈Nomen für „Auge(n)“-이Subjektpostposition삐 Verbstamm des Verbs 삐다 für „sich etw. verstauchen“-었-Vergangenheitsinfix-다AussagenendungDer Ausdruck „눈이 삐었다“ bedeutet wortwörtlich „Hat sich das Auge verstaucht“. Er wird vor allem in Fällen verwendet, wenn jemand etwas übersieht oder nicht erkennt, das eigentlich für jeden offensichtlich und eindeutig sein sollte. Aus Sicht des Sprechers kann dies nur eines bedeuten: Die Person hat sich seine Augen verletzt und kann daher nicht klar zu sehen. Vergleichbar wäre der Ausdruck also mit dem deutschen „Er/Sie hat wohl Tomaten auf den Augen“ (wenn man den Ausdruck an seinen Gesprächspartner direkt richtet, auch: „Du hast wohl Tomaten auf den Augen“). In dieser For

  • Alltagskoreanisch(Das Jetzt ist gut (11) 눈에서 멀어지면 마음에서 멀어진다 ) - 2023.09.11

    11/09/2023

    Ausdruck der WocheKoreanisch: „눈에서 멀어지면 마음에서 멀어진다; nuneseo meoreojimyeon ma-eum-eseo meoreojinda“Deutsch: „Aus den Augen, aus dem Sinn“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 눈Nomen für „Auge(n)“-에서Postposition für „in, von“멀어지- Verbstamm des Verbs 멀어지다 für „in die Ferne rücken, auseinanderdriften“-면Verbendung zur Formulierung von Konditionalsätzen마음Nomen für „Herz“ (inneren Gefühle)-에서Postposition für „in, von“멀어지- Verbstamm des Verbs 멀어지다 für „in die Ferne rücken, entfremden“-ㄴ다AussagenendungDer Ausdruck „눈에서 멀어지면 마음에서 멀어진다“ bedeutet wortwörtlich „Wenn es sich von den Augen entfernt, entfernt es sich auch vom Herzen“. Vom englischen „Out of mind, out of sight“ übernommen, wird der Ausdruck öfters in Bezug auf menschliche Beziehungen verwendet. Wenn man sich gegenseitig nicht meh

página 1 de 5