Pr-jounal

Informações:

Sinopsis

Pfeffers PR-Portal für Public Relations. Größtes deutsches PR Branchenmedium. PR News der Kommunikationsbranche für PR Agenturen und Pressesprecher.

Episodios

  • PR-Journal-Podcast #Oktober2020

    29/10/2020 Duración: 23min

    PR-Journal-Podcast #Oktober2020 by PR-Journal

  • PR-Journal-Podcast – Interview des Monats #September2020

    28/09/2020 Duración: 29min

    Lutz Hirsch ist Gründer und Geschäftsführer von HIRSCHTEC. Die Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze gehört zu den 50 größten Digitalagenturen in Deutschland. Sie wurde 2005 gegründet und hat heute mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie nach eigenen Angaben seit den Anfängen mehr als 450 Intranet-Projekte realisiert. www.pr-joural.de www.hirschtec.eu

  • PR -Journal-Podcast #September2020

    24/09/2020 Duración: 25min

    Corona hat die Branche weiter fest im Griff. Noch immer – oder schon wieder – arbeiten viele Kommunikatoren aus dem Home-Office; persönliche Begegnungen bei Kongressen / Preisverleihungen oder sonstigen Veranstaltungen sind immer noch sehr selten. Wenn sie aber stattfinden können, ist die Freude groß. Das hat beispielsweise der Kommunikationskongress 2020 gezeigt, der als Live-Veranstaltung in abgespeckter Version und als Digitalveranstaltung durchgeführt wurde. Das wird ein Thema in der monatlichen Rückschau sein. www.pr-journal.de

  • Podcast – Interview des Monats #Juli2020

    03/08/2020 Duración: 17min

    Der DPRG-Junioraward ging dieses Jahr an die Studentinnen Christina von Beckerath und Nicole Ioussim, die ein integriertes Kommunikationskonzept für die gemeinnützige Organisation "Tafel Deutschland e.V." entwickelt haben. Wie sich das mit Uni, Nebenjob und Freizeit vereinbaren ließ, bespricht PR-Journal-Chefredakteur Thomas Dillmann mit den beiden Preisträgerinnen.

  • PR-Journal-Podcast #Juli2020

    30/07/2020 Duración: 24min

    Die Corona-Krise bleibt ein beherrschendes Thema in der Branche. Diesmal schauen wir auf die Frage: Wie verständlich wird das Thema Corona kommuniziert. Außerdem sprechen wir über die PR-Journal-Roadshow. Im Interview des Monats spricht Thomas Dillmann, der Chefredakteur des PR Journals, mit den Gewinnern des DPRG-Juniorawards Christina von Beckerath und Nicole Loussim. Natürlich haben wir auch wieder die neuesten Neuigkeiten bei den PR-NEWS und neue Stellenangebote zusammengetragen. wichtige Links: https://www.pr-journal.de/ https://jobs.pr-journal.de/

  • PR-Journal-Podcast – Interview des Monats #Juni2020

    29/06/2020 Duración: 21min

    Im Gespräch ist diesmal Tina Schürmann, Inhaberin der Agentur tina schürmann pr. Wer auf ihre Website geht, entdeckt unter ihrem Klientel sehr prominente Schauspielerinnen und Schauspieler. Zu finden sind hier unter anderem Anna Maria Mühe, Oliver Mommsen, Anja Kling und Felicitas Woll. Die Agentur entwickelt darüber hinaus Kommunikationsstrategien für Verbände, Institutionen, Vereine & NGOs. Von einer langfristigen PR-Betreuung, Firmenevents, PR-Starterpaketen bis hin zur Schulung von PR-Ansprechpartnern – schürmann pr ist hier sehr umtriebig. Im Interview des Monats Juni geht es speziell um die Situation von Frauen in der PR-Branche.

  • PR-Journal-Podcast #Juni2020

    25/06/2020 Duración: 26min

    Die Corona-Krise bleibt ein beherrschendes Thema in der Branche. Auf der einen Seite gibt es zwar Lockerungen, auf der anderen Seite schlagen die wirtschaftlichen Folgen aber zunehmend durch. So muss die weltweit größte PR-Agentur, Edelman, die Reißleine ziehen. Inhaber Richard Edelman hat angekündigt, dass die Agentur sich in Folge der Corona-Krise weltweit von 390 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trennt. Das sind rund sieben Prozent des globalen Teams und dürfte in die Größenordnung auch für das Team in Deutschland zutreffen. Im Interview des Monats spricht Gerit Zienicke außerdem mit Tina Schürmann, Geschäftsführerin bei von Tina Schürmann PR. www.pr-journal.de/ https://www.pr-journal.de/nachrichten https://jobs.pr-journal.de/ https://www.schuermann-pr.de/

  • PR-Journal-Podcast – Interview des Monats #Mai2020

    01/06/2020 Duración: 32min

    PR-Journal-Chefredakteur Thomas Dillmann spricht mit Norbert Minwegen, dem Präsidenten der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG). Link zum PR-Journal-Podcast: https://podnews.de/pr-journal-podcast-mai2020/

  • PR - Journal Podcast #Mai2020

    28/05/2020 Duración: 18min

    PR - Journal Podcast #Mai2020 by PR-Journal

  • PR-Journal-Podcast – Interview des Monats #April2020

    04/05/2020 Duración: 23min

    Im Interview des Monats April geht es um das aktuelle PR-Journal-Agentur-Ranking und die derzeitige Situation der Agenturen. Im Gespräch mit PR-Journal Chefredakteur Thomas Dillmann sind diesmal PR-Journal Gründer und Herausgeber Gerhard Pfeffer sowie Ulrich Schuhmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Schuhmann Personalberatung.

  • PR-Journal-Podcast #April2020

    30/04/2020 Duración: 19min

    Das Top-Themen des Monats April sind die Auswirkungen von von COVID-19 auf die PR-Branche und die Veröffentlichung der Vorjahreszahlen zu den Honorarumsätzen und der Mitarbeiterentwicklung der PR- und Kommunikationsagenturen. Gerhard Pfeffer, Gründer und Herausgeber des PR-Journals hat in diesem Jahr sein 24. Ranking vorgelegt. 138 Agenturen haben teilgenommen. Die Zahlen von 2019 weisen ein Rekordjahr für die Agenturen mit PR-DNA aus. 8,8 Prozent Zuwachs beim Honorarumsatz, 9,7 Prozent Zuwachs bei der Mitarbeiterentwicklung! Doch was sind die Zahlen von 2019 vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise noch wert? PR-Experte Gerit Zienicke spricht in dieser Episode mit PR-Journal Chefredakteur Thomas Dillmann über die Auswirkungen des Virus auf die Branche, die Rüge des Deutschen Rats für Public Relations an Wikipedia und weitere Themen, die die PR-Branche im April bewegt haben. Außerdem sprechen wir mit Gerhard Pfeffer, dem Gründer des PR-Journal und Ulrich Schuhmann, Geschäftsführende Gesellschafter der

  • PR-Journal-Podcast – Interview des Monats #Maerz2020

    01/04/2020 Duración: 14min

    Der PR-Journal-Podcast blickt jeden Monat auf die wichtigsten Themen der Branche. Im März geht es um Krisen-PR, die nicht nur in Zeiten von COVID-19 ein spannendes Feld ist. Im Interview des Monats spricht Karoline Nestler mit Martin Wohlrabe von CONSILIUM über das Thema: Litigation-PR – wie Krisenkommunikation im Gerichtssaal der Öffentlichkeit funktioniert.

  • PR-Journal-Podcast #Maerz2020

    26/03/2020 Duración: 16min

    Das Top-Thema des Monats März ist neben Corona bzw. COVID-19 Krisen PR. Gerit Zienicke spricht in dieser Episode mit PR-Journal Chefredakteur Thomas Dillmann über die Auswirkungen des Virus auch auf die Branche. Außerdem sprechen wir mit Martin Wohlrabe von der Agentur CON-SI-LI-UM über Litigation-PR, also darüber wie Krisenkommunikation im Gerichtssaal der Öffentlichkeit funktioniert. Dazu gibt es natürlich wie immer die PR-News und die neusten Jobangebote. Link zum Podcast: https://podnews.de/pr-journal-podcast-maerz2020/ PR-News zum Nachlesen: www-pr-journal.de PR-Jobs zum Nachlesen: https://jobs.pr-journal.de/

  • PR-Journal-Podcast – Interview des Monats #Februar2020

    04/03/2020 Duración: 15min

    PR-Journal-Podcast – Interview des Monats #Februar2020 by PR-Journal

  • PR-Journal-Podcast #Februar2020

    27/02/2020 Duración: 15min

    Das Top-Thema des Monats Februar ist Social Media. PR-Journal Chefredakteur Thomas Dillmann klärt im Podcast, welchen Stellenwert die sozialen Netzwerke in der Kommunikation haben und spricht mit Jan Frankowski. Der Multichannel-Journalist hat sein Handwerk an der Axel Springer Akademie gelernt: Er arbeitet inzwischen als Kommunikationsberater in der Fürther Agentur Kontext public relations GmbH.

  • PR-Journal-Podcast – Interview des Monats #Januar2020

    04/02/2020 Duración: 16min

    PR-Journal Chefredakteur Thomas Dillmann spricht mit Uwe Kohrs (von der Gesellschaft Public Relations Agenturen benanntes Mitglied des Rates für Public Relations) und Lars Rademacher (Vorsitzender des Deutschen Rates für Public Relation).

  • PR-Journal-Podcast #Januar2020

    30/01/2020 Duración: 18min

    PR-Journal-Podcast #Januar2020 by PR-Journal

  • PR - Journal Monatsrückblick November 2019

    02/12/2019 Duración: 13min

    “Forget the … wall, look for the door” – auch ohne das im Originalzitat vor der „Wall“ stehende amerikanische „F-Wort“ wird klar: Frauen wollen in PR und Kommunikation weiterkommen, sie lassen sich nicht aufhalten oder von der männlichen Dominanz in den Führungsetagen abschrecken. Sie gehen konsequent ihren Weg weiter. Cornelia Kunze, Mitbegründerin der Initiative Global Women in PR und Vorsitzende des deutschen Chapters, kommentiert für das PR-Journal die Ergebnisse des GWPR Annual Index. Die Nachwuchsdebatte in der Branche wird fortgeführt. Nachdem es zuletzt häufiger um den Einstieg in die Agenturwelt ging, wollte das PR-Journal wissen, wie der PR-Berufsstart auf Unternehmensseite von statten geht. Die Redaktion führte ein Interview mit gleich vier Volontärinnen und Volontären, die soeben ihre Ausbildung in den Kommunikationsabteilungen des Volkswagenkonzerns begonnen haben. Und dann fand im November noch einmal eine große Leitungsschau der PR- und Kommunikationsbranche statt: die „PR Report“-Awards 2019 w

  • PR - Journal Monatsrückblick Oktober 2019

    04/11/2019 Duración: 17min

    Wir wollen nichts aufbauschen oder übertreiben, aber die Zahlen einer aktuellen repräsentativen Studie der Universität Leipzig sind schon alarmierend. Ein Forscherteam unter Leitung von Professor Ansgar Zerfaß hat festgestellt, dass es ein großes Misstrauen der Bevölkerung in großen europäischen Ländern gegenüber professionellen Kommunikatoren gibt. Vertrauen spielt auch beim zweiten Themenschwerpunkt eine Rolle, den wir in diesem Podcast aufgreifen wollen. Denn wenn es um die Begleitkommunikation zu großen Infrastrukturprojekten geht, soll Vertrauen aufgebaut werden. Über die besonderen Herausforderungen dieser Arbeit von Agenturen haben wir mit Hartwin Möhrle gesprochen. Der Geschäftsführer der Frankfurter Kommunikationsagentur A&B One sagt: „Viel mehr Anforderung geht nicht“ Und dann werfen wir noch einen Blick auf die Fortsetzung der Nachwuchskampagne „Komm in die Agentur“. Die Bemühungen der verschiedenen Branchenverbände, Nachwuchs für die Agenturwelt zu finden geht ins 3. Jahr.

  • PR - Journal Monatsrückblick September 2019

    30/09/2019 Duración: 11min

    Kaum hat nach dem Ferienende das 2. Halbjahr so richtig begonnen, ist einer der jährlichen Höhepunkte in der Kommunikationsbranche auch schon wieder vorbei: der Kommunikationskongress 2019. Wir schauen zurück auf zwei vollgepackte Tage Mitte September. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Erkenntnis, dass die PR offensichtlich die Chancen der Digitalisierung weitgehend liegen lässt. Wir stellen eine Studie der Quadriga Hochschule Berlin vor. Dann werfen wir noch einen Blick auf eine Entwicklung, die wir in der PR-Journal-Redaktion gefühlt schon länger wahrgenommen haben: Ein Großteil der gefragten Start-up-Unternehmen in Deutschland haben keine PR-Strategie.

página 5 de 7