Dsgvo - An Sich Ganz Easy

Informações:

Sinopsis

Datenschutz für Selbständige & Kreative

Episodios

  • Gesellschaft und KI

    23/05/2024 Duración: 01h42min

    Klaudia im Gespräch mit Peter Purgathofer über generative KI, Gesetzgebung und Lobbying, was wir in der Schule lernen sollten, Lügen in Krisen, Ästhetik und die stete Frage danach, was wir als Gesellschaft überhaupt wollen.

  • Frauen in der Technik

    03/05/2024 Duración: 53min

    Judith Strußenberg, Klaudia Zotzmann-Koch und Eva Wolfangel unterhalten sich beim #37C3 über Frauen in der Technik, wie es dazu kam, dass Männer die heutige Technikwelt prägen, was Rollenmodelle ausmachen und wie wir als Gesellschaft zu einer besseren Geschlechter-Verteilung in technischen Bereichen kommen können.

  • Bonus Episode: Cory Doctorow on Chokepoint Capitalism at Elevate Festival 2023 [EN]

    06/10/2023 Duración: 01h08min

    Talk by Cory Doctorow at Elevate Festival 2023 on Chokepoint Capitalism, the book he co-wrote with Rebecca Giblin.

  • Cory Doctorow on Chokepoint Capitalism [EN]

    06/10/2023 Duración: 46min

    Five giant publishers, four giant studios, three giant record labels, two companies that do all the ad tech and ads and one company that does all the ebooks and audiobooks mean one thing: we have a problem. Cory Doctorow about how the big tech business models work, how they deprive creatives from getting payed fairly and what we can do about it.

  • Politikbetrieb – Teil 2

    22/09/2023 Duración: 01h43min

    Einblicke in den Arbeitsalltag im deutschen Bundestag mit Anne Roth, Referentin der Linksfraktion im deutschen Bundestag; vom Bibliotheksservice bis zum Hammelsprung, über Lobbyismus, SocialMedia und warum "die Mitte" ein Scheinargument ist.

  • Politikbetrieb – Teil 1

    08/09/2023 Duración: 01h28min

    Einblicke in den Arbeitsalltag im deutschen Bundestag mit Anne Roth, Referentin der Linksfraktion im deutschen Bundestag; über Digitalpolitik, den Arbeitsalltag im Bundestag, das Reichstagsgebäude, informierte Politik, Wahlen und Jobsicherheit, Professionalität und den Faktor Mensch

  • Informationssicherheit

    22/08/2023 Duración: 56min

    Live beim Podstock 2023: Die Gäst:innen Judith, Stefan und Herr Zweikatz sprechen über ihre Dayjobs in der Informationssicherheit. Was ist das? Was macht man da? Und wie kriegt man Menschen dazu, freiwillig mitzumachen?

  • Einmaliger Einblick in die Werbeindustrie

    04/08/2023 Duración: 51min

    Im Gespräch mit Ingo Dachwitz über seine Recherche zum globalen Datenhandel. Durch einen einmaligen Einblick in ein Dokument des Microsoft Werbemarktplatzes Xandr kamen 650.000 Werbekategorien zu Tage, in die uns die Werbefirmen und Datenhändler kategorisieren. Ingo spricht über die Ergebnisse, wie invasiv das Geschäft ist und wie allumfassend die Verfolgung von uns allen durch's Netz.

  • Journalismus und KI

    21/07/2023 Duración: 01h10min

    Mit Peter Welchering über die Auswirkungen von KI auf den Journalismus und auch das Problem, die Leser:innen und Hörer:innen nicht überfordern zu wollen – doch zu sehr vereinfachen nimmt uns die Möglichkeit, als aufgeklärte Bürger:innen einen sinnvollen Diskurs zu führen. Insbesondere bei disruptiven Technologien mit großer gesellschaftlicher Auswirkung sollten wir das aber tun.

  • Desinformation als Geschäftsmodell

    07/07/2023 Duración: 01h31min

    Mit Christo Buschek über Open-Source Intelligence, die Möglichkeiten, Informationen im Netz zusammenzutragen und über Desinformation als gefährliches Geschäftsmodell, dessen Ziel es ist, unsere Gesellschaft aus dem Gleichgewicht zu bringen.

  • Bonusfolge: Mastodon und das Fediverse

    23/06/2023 Duración: 01h09min

    Ein Interview von Lea Deubner für eine Studie der Uni Augsburg zu Mastodon und dem Fediverse.

  • Das Fediverse vs. kommerzielle Plattformen

    23/06/2023 Duración: 01h27min

    Mit Psychologin Christina Beran über das Online-Leben, das ständig in Veränderung ist und warum es für unser Gehirn so schwierig ist, einen Umstieg zu wagen. Als nächstes Wasserloch präsentiert sich das Fediverse. Doch viele sind skeptisch, insbesondere Autor:innen und Kreative. Warum tun sie sich so schwer damit, das neue soziale Medium zu nutzen? Und wie gehen wir als Gesellschaft mit der Veränderung unserer Onlinewelt um?

  • E-Mail – Der letzte herstellerunabhängige Standard

    08/06/2023 Duración: 01h50min

    Im Gespräch mit René 'Lynx' Pfeiffer über E-Mail. Was ist das? Was hat es es mit bunten Werbebildern und Tracking auf sich? Wie funktionieren Massenaussendungen, Newsletter und auch Spam? Und was sind die Besonderheiten von Anonymisierungsdiensten und Mailverschlüsselung?

  • Sicherheit ist nur ein Gefühl

    26/05/2023 Duración: 01h45min

    Klaudia unterhält sich mit Alex Politz von B&P über dessen Arbeit als Physical Pentester, also jemand, der von Firmen bezahlt wird, um deren Gebäude und physische Infrastruktur auf Sicherheit zu testen. Wir sprechen darüber, was Physical Pentesting ist, was es nicht ist, welche Fähigkeiten man dafür braucht und wie die Arbeit im Alltag aussieht und noch einiges mehr.

  • Opening soon …

    11/05/2023 Duración: 36min

    Klaudia und Judith unterhalten sich darüber, was hier demnächst passieren soll, welche Themen Euch erwarten und vor allem auch, was alles hinter dem Namen steckt.