Zeit Für Mich!

Informações:

Sinopsis

Gesunder Umgang mit Stress - Achtsamkeit.Unsere hochzivilisierte Welt ist sehr hektisch geworden, sehr stressig, schnelllebig, höher - schneller - weiter, voller Reizüberflutungen. Viele Menschen haben heute Schwierigkeiten, einen gesunden Umgang mit Stress zu leben. Ich sehe es als meine Aufgabe, Menschen zu helfen und zu unterstützen wieder Ruhe und Entspannung zu finden, um wieder in ihre Kraft zu kommen.

Episodios

  • Der Weg zu mehr Gelassenheit - 1. Teil

    24/05/2024 Duración: 21min

    Heute geht es um die Bewältigung von Stress, daher möchte ich dir gerne das Modell „der drei Wege der Stressbewältigung“ vorstellen. Stress können wir auf diesen drei Wegen bewältigen. Welcher Weg für dich am besten ist, entscheidest du selbst.  Stelle dir vor, du gießt dir ein Glas Wasser ein. Fülle es ruhig richtig voll. Was glaubst du, wie lange wirst du das Glas halten können? Kurzfristig wirst du es halten. Irgendwann wird es anstrengend. Was kannst du tun? Du kannst dafür sorgen, dass erst gar nicht so viel Wasser in das Glas kommt. Das ist der erste Weg: Instrumentell. Nutze Instrumente, die du nutzen kannst, um Stressoren zu reduzieren, zu vermeiden oder gesünder damit umzugehen. Zurück zum Wasserglas. Sorge dafür, dass du dein Glas leerst. Das ist der zweite Weg, der sich mental-kognitiv er Weg nennt. Hierbei geht es um unsere persönlichen Stressverstärker. Durch bestimmte ungünstige Glaubenssätze und Verhalten können wir unseren Verstärker noch ordentlich nach oben aufd

  • Sei der Regisseur deines Lebens

    11/06/2022 Duración: 21min

    In der heutigen Folge geht es darum, schnell aus der Opferrolle herauszukommen, um wieder ins Handeln, ins Tun, zu kommen. Wieder der Regisseur meines Lebens zu werden. Was meine ich mit Opferhaltung?Damit meine ich Menschen, die ständig am Jammern sind, die andere für ihr Glück verantwortlich machen, die sich selbst stark bemitleiden, die sehr viel Energie von anderen Menschen rauben, die glauben, dass die Welt total ungerecht zu ihnen sei und die vor allen Dingen anderen Schuld an ihrer Situation geben. Und das über eine lange Zeit.Es gibt Situationen im Leben, die sehr überraschend kommen. Die auch weh tun, worüber wir auch emotional reagieren dürfen. Wir dürfen wütend sein, sauer sein, wir dürfen auch überhaupt nicht einverstanden sein. Wir dürfen auch mit uns mitfühlen. Die Frage ist nur, wie lange wir das tun wollen.Wir haben die Wahl, wie wir damit umgehen möchten.Ich wünsche dir viel Freude beim Hören.Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann gib mir sehr gerne eine sehr gute Bewertung. Das wäre to

  • Ein starkes Selbst

    14/03/2022 Duración: 35min

    Heute geht es um ein weiteres Thema in der Fairänderungskompetenz oder Resilienz. Für mich ist es eines der wichtigsten – es geht um ein starkes Selbst.Es gibt viele Namen, die mit einem starken Selbst verbunden sind: Selbstbewusstsein – sich seines Selbst bewusst zu sein;Selbstvertrauen – sich zu vertrauen und etwas zuzutrauen;Selbstakzeptanz – sich so zu akzeptieren und anzunehmen , wie man ist; guter Garant für VeränderungenSelbstwirksamkeit –  ich bin absolut überzeugt davon, aus eigener Kraft, herausfordernde Situationen meistern zu können; wir können selbst etwas bewirken.Selbstwert – wie bewerte ich mich selbst, wie gehe ich mit mir selbst um.Wie immer wir es auch benennen, ich denke, dass ein starkes Selbst der Garant für mehr Lebenszufriedenheit, Gelassenheit, innere Unabhängigkeit, Gesundheit und Erfolg ist.Menschen mit einem starken Selbst haben eine gute Meinung über sich. Sie glauben an ihre Fähigkeiten und sind sich ihres eigenen Wertes bewusst. Sie fühlen sich den Herausforderungen des Leb

  • Die Meditation, um besser und gesünder zu schlafen

    09/09/2021 Duración: 24min

    Wie versprochen gibt es heute die Meditation, um besser und gesünder zu schlafen. Du kannst sie gerne hören, wenn du nicht gut einschlafen kannst oder mitten in der Nacht wach wirst und nicht wieder in den verdienten Schlaf zurück findest. Oder auch einfach so zum Meditieren. :)Ich wünsche dir ganz viel Freude mit der Meditation. Wenn du magst, dann gib mir sehr gerne ein Feedback, ob dir die Meditation geholfen hat. Das würde mich sehr freuen.Wenn dir der Podcast gefällt, dann gib mir sehr gerne eine Bewertung. Das wär top. Oder teile und empfehle ihn gerne weiter. Vielen lieben Dank.Eine gute Nacht.Dein Carsten

  • Gesünder und besser schlafen

    16/08/2021 Duración: 35min

    Heute geht es darum, wie wir gesünder und besser schlafen können. In den letzten Tagen haben mich viele Fragen dazu erreicht und ich habe beschlossen meine 25. Folge mit diesem Thema zu füllen.Auch ich hatte in meinem Leben viele Phasen, in denen ich nicht gut schlafen konnte. Was mir geholfen hat, wieder gesünder zu schlafen, waren mehrere Dinge.Meine Erfahrungen und mein Wissen zum Thema "Gesünder und besser schlafen" möchte ich in dieser Folge mit Dir teilen.Vielleicht kann Dir die Folge dabei helfen, besser durchzusteigen, mehr über das Thema zu erfahren und Dir wertvolle Tipps liefern.Ich wünsche Dir viel Freude beim Hören und danke Dir ganz persönlich, dass Du diesen Podcast hörst.Heute bin ich stolz darüber, meine 25. Folge zu präsentieren. Doch ohne Dich, wäre dieser Podcast nichts. DANKE dafür.Vielen lieben Dank für über 200 Abonnenten. Dein Carsten

  • Selbstwertschätzung Meditation

    28/07/2021 Duración: 18min

    Heute gibt es eine Meditation zur Selbstwertschätzung, dem nächsten Anker in der Fairänderungskompetenz bzw. Resilienz. In dieser Meditation geht es um gute Wünsche für Dich und Deine Lieben. Es ist eine sehr alte buddhistische Meditation, die auch Metta Meditation genannt wird. Metta bedeutet Freundlichkeit, liebevolle Güte, Freundschaft und auch Sympathie.Freundliche Sätze in der Meditation können uns als Anker dienen, als Ausrichtung, Fokus oder Kompass. Je häufiger wir diese Worte und Sätze einsetzen, desto mehr prägen sie sich in unser Unterbewusstsein ein und erzielen Wirkung.Wir werden freundlicher, liebevoller und gütiger zu uns selbst und das hat auch wieder Auswirkung auf unser Wirken, innen wie außen.Wenn Dir die Meditation gefällt dann teile sie gerne mit Deinen Freunden oder Kollegen. Wenn Du magst, dann gib mir gerne eine positive Bewertung oder hinterlasse mir einen Kommentar.Weitere Informationen findest Du auf meiner Homepage www.carstenthies.de. Für die Online-Seminare "Mit Leichti

  • Gewohnheiten

    13/07/2021 Duración: 20min

    In der heutigen Folge geht es um Gewohnheiten. Sie geben uns Sicherheit und schaffen eine Erleichterung fürs Leben. Eine Gewohnheit ist etwas, was wir jeden Tag tun, ohne darüber nachdenken zu müssen. Es läuft unbewusst im Autopilot.Nur haben sich im Laufe unseres Lebens viele Gewohnheiten eingeschlichen, die uns nicht mehr gut tun oder nicht mehr in unser Leben passen.Daher die spannende Frage, wie können wir Gewohnheiten verändern? Antworten und ein paar wertvolle Tipps bekommst Du in dieser Folge. Ich wünsche Dir viel Freude dabei.Wenn Dir die Folge gefällt, dann gib mir sehr gerne eine positive Bewertung oder empfehle den Podcast gerne weiter.Auf meiner Homepage www.carstenthies.de erhältst Du weitere Informationen über Coaching und über Seminare zu den Themen Resilienz, Stressmanagement und gesunde Führung.Hab einen wunderschönen Tag.Alles LiebeDein Carsten 

  • Lösungsorientierung

    24/06/2021 Duración: 23min

    Heute geht es um Lösungsorientierung, dem Anker Nr. 3 der Resilienz oder Fairänderungskompetenz.Was bedeutet Lösungsorientierung? Es ist ein Perspektivenwechsel und auch ein Prozess. Beim lösungsorientierten Denken und Handeln wird der Fokus auf das Gelingen gelegt. Wenn es so nicht geht, wie dann? Es ist immer auf die Lösung gerichtet und nicht auf das Problem.So ist Lösungsorientierung auch eine Fähigkeit, die in jeder Situation helfen kann. Ich kann mir angewöhnen, lösungsorientiert zu reagieren. Es ist eine Haltung.Wenn du das nächste Mal in eine Situation kommst, die für dich unangenehm ist und du dich mit dem unangenehmen verbindest, halte kurz inne und mache es dir bewusst. Es ist natürlich völlig in Ordnung, auch mal sauer oder wütend zu sein. Doch du entscheidest, wie lange du das sein möchtest. Halte inne und nimm wieder Haltung an. Du hast die Lösung in der Hand, nimm es in deine Verantwortung und finde eine Lösung.Was du sonst noch darüber wissen solltest, findest du in dieser Folge. Ich wüns

  • Akzeptanz

    19/03/2021 Duración: 31min

    Der erste Anker der Fairänderungskompetenz ist die Aktzeptanz.Etwas einfach hinzunehmen und zu akzeptieren, gerade wenn es uns nicht gefällt, ist sehr schwierig. Aber es ist ein wichtiger Schritt zu einem zufriedenen und leichteren Leben. Es gibt nun einmal Dinge, die wir nicht ändern können. Das Älterwerden, cholerische Kollegen, schwierige Kunden, bestimmte Verhaltensweisen von anderen Menschen, eigene Eigenschaften, die uns nicht gefallen. Es gibt noch viel mehr Beispiele.Wir können entscheiden, wie wir damit umgehen möchten. Ich kann schimpfen, jammern und klagen und dagegen sein. Es macht die Situation allerdings nicht besser. Ganz im Gegenteil, durch diesen Fokus auf das Dagegensein, blendet es mein Blick auf andere Dinge aus, beziehungsweise schränkt sie ein. Ich setze meine gesamte Energie auf das negative und meine Aufmerksamkeit folgt immer meiner Energie. Ich kann mich auch bewusst fragen: welchen Nutzen habe ich davon, wenn ich es akzeptiere. Was ist das gute daran, dass es passiert ist? Es i

  • Kleine Meditation

    19/03/2021 Duración: 05min

    In der heutigen Folge schenke ich Dir eine kleine Meditation. Für diese kleine Meditation benötigst Du nur wenig Zeit - ca. 4 Minuten. Wenn Du also weniger Zeit hast und trotzdem ein bisschen Ruhe, Entspannung, Kraft und Regeneration benötigst - dann probiere sie sehr gerne aus. :)Schreibe mir gerne in den Kommentaren, wie sie Dir gefallen hat. Hab einen angenehmen Tag. Ganz liebe GrüßeCarsten

  • Optimismus

    19/03/2021 Duración: 26min

    In der heutigen Folge geht es um Optimismus. Den zweiten Anker der Fairänderungskompetenz.Ein Optimist hat die Überzeugung, dass alles gut wird. Er kann Krisen und Herausforderungen meist besser verkraften.Optimisten sehen keine Misserfolge, sondern Möglichkeiten des Lernens. Sie stellen sich gute, lösungsorientierte Fragen und wollen weiterkommen. Sie vergleichen sich nicht mit anderen Menschen und geben Anderen Raum, sie so anzunehmen, wie sie sind.Optimismus ist erlernbar. Tipps hierzu findest Du in der Folge. Viel Spaß beim Hören.Wenn Du magst, dann teile sehr gerne diese Folge mit Deinen Freunden oder Kollegen. Ich freue mich auch sehr gerne über eine positive Bewertung.Hab eine gute Zeit und bleib gesund.Dein Carsten

  • Meditation Kraft und Energie

    17/07/2020 Duración: 23min

    In der heutigen Folge schenke ich Dir eine Meditation. Diese soll Dir dabei helfen, wieder in Deine Kraft zu kommen, Dir Energie zu schenken und Deine Akus wieder aufzuladen.Du kannst jederzeit wieder zurückkehren, wenn Du das Bedürfnisdanach hast.Ich wünsche Dir viel Spaß dabei. Sei achtsam und dankbar.Liebe Grüße und bleib gesundCarsten

  • Fairänderungskompetenz

    17/07/2020 Duración: 15min

    In der heutigen Folge und in den darauf folgenden geht es um das große Thema Fairänderung.Wir leben in einer Zeit voller Veränderungen, gerade im beruflichen Kontext finden immer schneller und herausfordernder Veränderungen statt. Warum tun wir uns grundsätzlich immer etwas schwer damit?Was passiert, wenn wir unsere Komfortzone verlassen und warum kuscheln wir uns darin sehr gerne ein?Warum dauert es so lange, bis sich eine Verhaltensveränderung manifestiert hat?Die Antworten hierfür, bekommst Du in dieser Folge. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Hören. In der nächsten Folge geht es dann darum, wie Du Dir Fairänderungskompetenz aufbauen kannst, um gesünder und gelassener mit Veränderungen umzugehen.Eine schöne Zeit.Liebe Grüße vonCarsten

  • Ablehung

    17/05/2020

    In der heutigen Folge geht es um Ablehnung und unseren Umgang damit.Wie gehst Du mit Ablehnung um und wie erlebst Du diese?Welches Bedürfnis ist wahrscheinlich eines der wichtigsten, das wir haben – Zugehörigkeit. Wir wollen dazu gehören, wir wollen Anerkennung, wollen gesehen werden unsere Leistungen gewürdigt wissen. Anerkannt werden ist ein unglaublich schönes Gefühl. Es ist für uns existenziell wichtig. Nicht für alle gleich – doch sehr wichtig.Jetzt werden wir im Leben natürlich nicht immer gesehen, statt Lob bekommen wir Kritik oder unsere Leistung wird nicht gesehen. Wir fühlen uns ungerecht behandelt. Auch das gehört zum Leben dazu.Wir fühlen uns abgelehnt. Wir werden abgelehnt. Das passiert. Vielleicht ist es die nächste Bewerbung, die leider auch nicht berücksichtigt worden ist, vielleicht ist es die erwartete Gehaltserhöhung, die wieder nicht stattgefunden hat, vielleicht ist der erhoffte Karrieresprung nicht eingetroffen. Es gibt so viele Beispiele von Ablehnung.Wie können wir damit umgehen?

  • Herausfordernde Zeiten

    10/05/2020

    Es sind gerade sehr herausfordernde Zeiten, in denen wir uns befinden:Wie geht es Dir gerade? Bist Du selbst erkrankt, oder gibt es Erkrankte in der Familie. Bist Du selbst Risikopatient oder gibt es die in Deiner Familie. Oder gehört Dein Beruf zu den systemrelevanten und Du leistest gerade in dieser Zeit einen grandiosen Beitrag für die Gesellschaft?Vielleicht gehörst Du zu den Menschen, die gerade im Home-Office arbeiten und dazu noch die Kinder beschulen und alles unter einem Hut bringen müssen.Vielleicht machst Du Dir gerade ganz viele Sorgen, weil Du nicht weißt, wie es wirtschaftlich und finanziell weitergeht?Ich habe Dir heute ein paar Tipps und Informationen mitgebracht, die Dir helfen können, wieder in Deine Kraft zu kommen und Dein Immunsystem zu stärken.Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann darfst Du ihn sehr gerne weiter empfehlen oder mit Deinen Freunden teilen. Über eine Bewertung und eine Rezension würde ich mich tierisch freuen. Die würde mir sehr helfen, einfach bekannter zu werden.Wir können

  • No more drama, Baby!

    10/07/2018 Duración: 25min

    Heute geht es um den inneren Frieden, um mehr Gelassenheit und mehr Entspannung. No more drama, Baby! :)Gelassenheit und Entspannung ergibt sich schon daraus, Dinge zu akzeptieren wie sie sind, Menschen nicht ständig zu urteilen oder zu verurteilen, nicht ständig Recht haben zu müssen. Sind wir in diesem Modus dann sind wir ständig im Kampf mit uns selbst und den anderen Menschen.Ich möchte Dich gerne zu einer Challenge einladen, 1-2 Wochen darauf zu verzichten:- Recht haben zu müssen- Den Klugscheißer oder Besserwisser zu spielen- Menschen zu bewertenWir alle sehen die Welt aus einem anderen Kanal. Jeder Kanal hat seine Erfahrungen, Erwartungen, Ängste, Bedürfnisse, Werte usw. Daher hat doch jeder Recht in seinem eigenen Denksystem.Wenn Du ein oder zwei Wochen durchhältst wird sich etwas verändern. Du und auch Dein Umfeld werden entspannter sein. Die Meditation wird Dich darin unterstützen, wieder mehr inneren Frieden zu finden.Wenn Du gerne einmal ein Seminar von mir besuchen möchtest, folgende neue Te

  • Umgang mit Kritik

    03/06/2018 Duración: 18min

    In der heutigen Folge geht es um den Umgang mit Kritik. Wie gehst Du mit Kritik um? Ist es für Dich leicht oder tust Du Dich schwer damit? Wir haben grundsätzlich immer die Wahl, wie wir damit umgehen möchten. Wir können sie annehmen, wenn wir sie für konstruktiv halten. Oder wir können sie ablehnen, wenn die Kritik wenig mit uns selbst zu tun hat, sondern viel mehr mit dem Sender der Botschaft.In dieser Folge möchte ich Dir dabei helfen, etwas mehr Klarheit zu bekommen. Dabei hilft uns auch das Kommunikationsmodell "Johari-Fenster" sehr gut weiter, denn es macht auf einfache Art deutlich, wie wichtig und wertvoll Feedback ist.Wenn Du gerne einmal ein Seminar von mir besuchen möchtest, folgende neue Termine stehen fest:Achtsame Führung, 13.06.-15.06.18Achtsamkeit Teil 1 am Samstag, 16.06.18Achtsamkeit Teil 2 am Samstag, 23.06.18Mit Leichtigkeit durchs Leben, Samstag, 30.06.18Weitere Termine findest Du auch meiner Homepage: www.cotrain-thies.deWenn Dir mein Podcast gefällt, dann darfst Du ihn sehr gerne w

  • Glück - Definition und Meditation

    20/05/2018 Duración: 21min

    Glück - Definition und Meditation.In der heutigen Folge geht es das Glück. Vor ein paar Tagen habe ich ein altes Notizbuch wiedergefunden. Dort habe ich vor ein paar Jahren, während meines Urlaubs in den Alpen, Menschen nach ihrer Definition von Glück befragt. Das möchte ich gerne mit Dir teilen.Außerdem gibt es am Ende noch eine Meditation über Glück. Wie definierst Du Glück? Bist Du glücklich? Tust Du Dinge, die Dich glücklich machen?Schreibe mir sehr gerne, Deine Definition von Glück.Meine nächsten Seminare:16.06.18 Achtsamkeit - Gesunder Umgang mit Stress Teil 123.06.18 Achtsamkeit - Gesunder Umgang mit Stress Teil 230.06.18 Mit Leichtigkeit durchs Leben - Selbstvertrauen, Selbstliebe, Selbstwert.Mehr Informationen bekommst Du auf meiner Homepage: www.cotratin-thies.deIch würde mich sehr freuen, Dich einmal persönlich kennenzulernen.Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann bitte ich Dich mir eine positive Bewertung zu geben und wenn Du magst, auch sehr gerne eine Rezession zu schreiben.Wenn Du we

  • Gelebte Achtsamkeit

    05/05/2018 Duración: 18min

    Gelebte Achtsamkeit.In der heutigen Folge geht es darum, warum Achtsamkeit wichtig ist und was es für einen Unterschied im Leben macht. Ich bin in den letzten Tagen sehr häufig gefragt wurden, was Achtsamkeit ist und für was es gut ist. Daher habe ich beschlossen, eine Folge über das Thema aufzunehmen und diese Fragen zu beantworten.Achtsamkeit bedeutet fokussiert zu sein, bewusst, im Hier und Jetzt und ohne zu urteilen. Wie das geht, erfährst Du in dieser Folge.Die Folge habe ich in der Natur aufgenommen. Du wirst neben meiner Stimme noch viele Nebengeräusche hören. Die Folge hatte ich gestern schon aufgenommen, doch die Windgeräusche waren sehr stark, dass ich diese Aufnahmen nicht nutzen konnte. Doch es hat ja alles seinen Grund, daher sollte ich den Podcast heute noch einmal aufnehmen. Und ich finde, er ist heute besser als gestern. Das sollte wohl so sein.In der Folge geht es auch noch darum, seinen besten Freund oder seiner besten Freundin Danke zu sagen. Danke dafür, dass es sie oder ihn gibt. Wan

  • Familienprojekt "Mama" - Interview mit Jenny Brandt

    29/03/2018 Duración: 35min

    Familienprojekt „Mama“ – Interview mit Jenny BrandtIn der heutigen Folge geht es um ein ganz besonderes Herzensthema. Daher führe ich heute ein Interview mit der wundervollen Jenny Brandt. Jenny ist Lehrerin, Podcasterin und Bloggerin für unterrichtsfreie Zeit. In ihrem Podcast und Blog geht es darum, den Lehreralltag organisierter und ressourcenorientierter zu gestalten. In dem Interview geht es allerdings um ein ganz anderes, besonderes Thema. Um das Herzensprojekt von Jenny, dem Familienprojekt Mama. Jennys Mutter ist Ende des letzten Jahres an einer seltenen Krankheit gestorben. Leider gibt es in unserem gesundheitlichen System, Krankheiten, die aufgrund ihrer Seltenheit nicht weiter verfolgt werden. Es sind einfach zu wenige Menschen daran erkrankt. In unserer heutigen Zeit eigentlich undenkbar – doch es ist leider so.Im Familienprojekt „Mama“ geht es um viele verschiedene Themen. Die kannst Du gerne im Interview hören. Unter anderem wird Ende des Jahres ein Buch erscheinen, wo es um das Leben von J

página 1 de 2