Sandra Mareike Langs Lerncoaching Podcast: Bildung Rockt | Mindset | Tools | Neues Lernen | Digitalisierung | Ermutigung | Le

Informações:

Sinopsis

Der Lerncoaching Podcast von Sandra Mareike Lang richtet sich an Bildungsrocker (Trainer, Berater, Coaches, Personalentwickler), die ihre Lern- / Lehrlust und Neugierde in Erfolg umsetzen wollen. Der Traum von der einfachen Vermittlung des leichten Lernens wird hier Wirklichkeit. Du möchtest mit Deinen Inhalt zu den Themen wie Motivation, Konzentration, Mindset, Mut, Persönlichkeitsentwicklung, Digitalisierung, Inspiration, Methoden und Strategien die Lern- und Lehrwelt verändern? Du möchtest von anderen erfolgreichen Bildungsrockern lernen, um Deinen Erfolg zu maximieren und Deine Lernkurve zu optimieren? Egal, ob beim Sport, dem Weg zur Arbeit, in einer ruhigen Minute oder bei der Erledigung von anderen Dingen? Dann ist Sandra Mareike Langs Lerncoaching Podcast genau das Richtige für Dich! Gerade im Zeitalter des schnellen Wandels und der Digitalisierung ist beständiges Weiterlernen der wichtigste Erfolgsfaktor der Zukunft. Komm mit mir zu den Geschichten über Erfolge, Misserfolge, Erkenntnissen und dem richtigen Mindset. Hole Dir hier die Impulse, wie Du die Bildungswelt aktiv mitgestalten kannst und nachhaltige Erfolge auch bei Deinen Teilnehmer erzielst. Sandra Mareike Lang eröffnet Dir eine neue Sicht auf die Themen Lernen, Bildung und Digitalisierung. Sie bringt Dich dazu Deine Verhaltensweisen zu hinterfragen und gibt Dir viele Anregungen für neue Wege die zukunftsweisend für Dich sowie Deinen Erfolg im Lern- und Lehralltag sind. Wenn Du Coach, Trainer, Berater, Personalentwickler oder jemand bist, der hungrig nach Lernen und Lehren ist bzw. auf Bildung stehst, dann ist dieser Podcast genau richtig! Hier rockt die Bildung!

Episodios

  • Dankbarkeit für die Technik

    20/11/2022 Duración: 23min

    Bist Du Deiner Technik gegenüber dankbar? Bedankst Du Dich, dass Du den Rechner anschalten oder Laptop aufklappen kannst und direkt damit arbeiten kannst? Wie sieht es mit dem Strom aus oder Deinem Router?   Meistens stellen wir es dann fest, was wir als selbstverständlich hinnehmen, wenn es plötzlich nicht so klappt wie gewöhnt.   „Sei dankbar für das, was Du hast und Du wirst mehr bekommen. Wenn Du Dich nur auf das konzentrierst, was Du nicht hast, wirst Du nie zufrieden sein.“ Oprah Winfrey   Inhalt:

  • Virtual Reality Abenteuer

    13/11/2022 Duración: 30min

    Wie starte ich mein Abenteuer in Virtual Reality? Gibt es da einen Unterschied zwischen 360 Grad, Cardboard, WebVR oder VR über ein Headset? Ja, gibt es und zwar aus meiner Sicht einen sehr großen Unterschied.   Wo ist die Immersion, sprich das Eintauchen in die virtuelle Welt am Größten?    Letztens bin ich bei der Marketingoffensive gefragt worden in VR, ob es auch eine VR-Etikette geben würde. Ja, gibt es. In VR setzen wir auch eine andere Didaktik als in einem 2D-Meeting ein.    In VR finden auch Hybride Meetings statt, allerdings benötigst Du hierfür ein anderes Equipment, als bei einem Hybriden Meeting mit Präsenzteilnehmenden und Web-Teilnehmden. Welchen Mehr-Wert Du hier generieren kannst, erkläre ich Dir ebenfalls in der Episode.   Inhalt:

  • ZOOM NEUERUNGEN IM NOVEMBER

    06/11/2022 Duración: 14min

    Hast die neuste Neuerung von ZOOM mitbekommen? Ab 01. November gibt es bei Deinen Teilnehmenden keine ZOOM-Versionen die über 90 Tage alt sind. Sollten Deine Teilnehmenden noch eine ältere Version von ZOOM benutzen, werden sie automatisch zu einem Update gezwungen. Dies betrifft wirklich alle Teilnehmenden oder Hosts, die immer wieder vergessen ZOOM zu aktualisieren. Die anderen Einstellungen, ob Du langsame Updates (sprich einmal im Monat oder alle zwei Monate) oder schnelle Updates, manchmal auch noch mit Bugs versehen.    Weiterhin erfährst Du, warum für mich der Team Chat ein großer ZOOM Game Changer wurde.   Inhalt:

  • Was Deine Zahlen auch über Dich verraten ein Interview mit Eva Kolb

    30/10/2022 Duración: 26min

    Wie kannst Du Menschen anziehen, die zu Dir und Deinem Business passen? Wie kann mit Hilfe der Zahlen der Pespektivwechsel gelingen? Eva macht Dir einen Möglichkeitsraum auf und Du entscheidest, was Du daraus machst.   Wie kommt eigentlich eine Frau aus dem Marketingbereich darauf, noch einmal von vorne und dann in einem ganz anderen Bereich anzufangen? Eva erzählt hier auch ihre Geschichte und wie die Numerologie ihr dabei geholfen hat.   Inhalt:

  • Bodenständige Spiritualität mit Bums ein Interview mit Eva Kolb

    23/10/2022 Duración: 29min

    Was bedeutet bodenständige Spiritualität mit Bums? Genau diese Frage habe ich Eva Kolb, Numerologien. Eva verbindet die Magie der Zahlen sprich Numerologie mit Businessthemen. Sie nutzt dafür den logischen Ansatz des Pythagoras in ihrer Berechnung der Zahlen.   All Deine Energien, Talente und Fähigkeiten können aus den Namen und dem Geburtsdatum errechnet werden. Welche Berufung schlummert vielleicht unentdeckt in Dir und entspricht das was Du tust auch der Richtung, die Deinem Wesen entspricht oder handeltest Du gegen Dein Wesen.   Inhalt:

  • Virtuelle Realität Use Cases

    16/10/2022 Duración: 21min

    Ganz oft erlebe ich, dass bei Events oder Veranstaltungen gefragt wird, welche Use Cases gibt es eigentlich schon für die Virtuelle Welt? Was ist hier möglich? Können auch Soft Skill Trainings in VR stattfinden? Lohnt sich dieses überhaupt oder dauert es nicht noch, bis die Technik ausgereifter ist?    Hier bekommst Du Anregungen welche Use Cases es bereits im Soft Skill Bereich gibt, was mein Partner die XR-C-Academy hier anbietet und auch was ich ins Angebot aufgenommen habe.   Inhalt:

  • ZOOM Update 5.12

    09/10/2022 Duración: 20min

    ZOOM hat am 26. September das Update 5.12. herausgebracht.   Hast Du es Dir schon herunter geladen und ausprobiert? Das Logo von der APP wurde geändert, falls Du jetzt das blaue Symbol mit der weißen Kamera suchst, suchst Du vergeblich. Das Kamera-Symbol ist dem Schriftzug gewichen.    Weiterhin wurde der Name des Chats in der Desktop-App in Team-Chat geändert.   Die neue Whiteboard hat ebenfalls weitere Funktionen, wie beispielsweise der Schriftveränderung, bekommen.   Inhalt:

  • Didaktische Reduktion ein Interview mit Yvo Wüest

    02/10/2022 Duración: 32min

    Im April hat Yvo mich für seinen Podcast Education Minds interviewt. Seinen Podcast verlinke ich Dir und dieser lohnt sich auf jeden Fall.   Wir sprechen über seine Bücher und vor allem darüber, wie können Lehrende, Trainerende und Moderierende ganz viel von ihrer Expertise einbringen. Was brauchen die Lernenden im Moment und was ist jetzt wichtig?   Was müssen wir wie gestalten, dass alle am Ende vom heutigen Tag sagen können, da war etwas für mich bei?   Inhalt:

  • 12 Goldene Regeln für effektives Lernen mit Lerntechnologien

    25/09/2022 Duración: 30min

    Dr. Tony Bates erforscht seit über 50 Jahren die Wirksamkeit von Lerntechnologien und hat dabei eine Reihe von Schlüsselprinzipien definiert.   Wie kann das Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter funktionieren? Genau hierauf hat Dr. Bates 12 Grundsätze entwickelt.   Inhalt:

  • 10 Jobs im Metaversum

    18/09/2022 Duración: 23min

    Lass uns einen Blick in die Glaskugel werfen, was uns 2030 für Jobs im Metaversum erwarten könnte.   Diese Entwicklungen betreffen nicht die global Player oder Universitäten, sondern auch KMUs und uns Trainer:innen, Berater:innen und Coaches.   Momentan gibt es ja nicht ein Metaverse, sondern viele Ideen von unterschiedlichen Metaversen. Wir brauchen Menschen, die die physische und digitale Welt miteinander vernetzten, entwicklen und als Bindeglied oder Vermittler fungieren.    Inhalt:

  • XR - Extended Reality - What the F….is that?

    11/09/2022 Duración: 30min

    Im Arbeitskreis des IFBB darf ich mit vielen tollen Kollegen eine Handlungsempfehlung zum Thema XR erstellen. Am vergangenen Dienstag gab es dazu auch eine Summit MasterClass und die Erlebnisse möchte ich gerne mit Dir teilen.    Was verbirgt sich hinter solchen Begriffen eXtended Reality (XR) und Mixed Reality (MR)? Wo liegt der Unterschied zwischen den vielen Begriffen, wie VR, AR, 360 Grad und AV?    Puh, muss ich mich damit auch noch auseinander setzen? Du solltest sie zu mindestens gehört haben, damit Dir keiner ein X vor dem R machen kann und Du auf dem Schlauch stehst.   Inhalt:

  • Technikblockaden? - Dein Glaubenssatz gehört mir!

    04/09/2022 Duración: 29min

    Die gute Nachricht vorab die Technik, Methodik und Didaktik bleibt auch weiterhin bei mir im Programm. Ich erkläre Dir wie Du mit was, wie, wofür und für wen machen kannst und welchen Mehr-Wert es Deinen Teilnehmenden liefert.   Jetzt ist die Zeit reif Tacheles zu reden. Vieles ist mir in den letzten Monaten klar geworden, z.B. dass ich seit über 29 Jahren anderen erkläre wie die Technik, Methodik und Didaktik funktioniert. Des weiteren habe ich verstanden, dass Du oftmals ein kurzes Spiel spielst, wenn Du bei Challenges oder Standardprogrammen mitmachst. Sie liefern Impulse, doch wirklich nachhaltig sind die wenigsten Angebote, es sei den Du buchst oftmals noch das Angebot dahinter. Alles legitim und kurzfristig als Symptombehandlung gut.   Doch ein nachhaltiges und langfristiges Spiel geht anders. Ich habe es mir jetzt lange genug angeschaut in über 8 Jahren Online-Business und jede Menge Erfahrungen sammeln dürfen.    Die Zeit ist reif!   Inhalt:

  • ZOOM - Sprachnachricht in die BOS

    28/08/2022 Duración: 37min

    Hast Du schon die neuste Version von ZOOM geladen, welche am 22. August 2022 veröffentlicht wurde?   Hier gab es eine tolle Neuerung. Du kannst jetzt neben längeren Nachrichten auch Sprachnachrichten in die Breakout-Sessions senden. Diese Funktion feiere ich total und erkläre in der Episode wir dieses funktioniert.   Hast Du schon die neue Whiteboard von ZOOM ausprobiert? Verglichen mit der alten Whiteboard ist sie super und nur daran darf sie gemessen werden, zugegeben es fehlen ein paar Funktionen (welche das sind, erkläre ich ebenfalls in der Episode). Allerdings hat ZOOM die Basic und Pro-Account-Benutzer hier gleichgestellt. Wir haben alle jeweils nur 3 bearbeitbare Whiteboards frei! Dies ärgert mich total. Wenn Du unbegrenzt neue Whiteboards nutzen möchtest, dann kannst Du diese Funktion dazu buchen!   Des weiteren hat ZOOM die Gebühren und die Zahl der Teilnehmenden für ZOOM Webinar erhöht.    Inhalt:

  • Graves Value System oder Spiral Dynamics Lernen Teil 2

    20/08/2022 Duración: 23min

    Wie kannst Du das Graves Value System oder Spiral Dynamics in Bezug auf das Lernen und Lehren anwenden?   Die Basis-Informationen zu dem Graves Value System habe ich in der letzten Podcastepisode gegeben, wenn Du diese verpasst, dann höre dort noch einmal vorab rein.   Welches Lernformat passt zu welcher Ebene? Wie kann das Lernen wem wie dienen auf welcher Ebene? Welchen Anlass gibt es auf welcher Ebene? Welche Lerninhalte kannst Du wem wie geben? Welche Fehlerkultur herrscht auf welcher Ebene? An welchem Lernverhalten orientiert sich der Lernende?   Inhalt:

  • Graves Value System oder Spiral Dynamics Teil 1

    14/08/2022 Duración: 36min

    Kennst Du das Graves Value System oder Spiral Dynamics? Ich durfte dieses Model bereits 2014 das erste Mal kennenlernen und kam jetzt noch im Zuge meiner Corporate Learning Professional Ausbildung damit in Berührung.    Dieses System hat mich so gefesselt, dass ich tiefer einsteigen wollte und noch ein Basis-Seminar und Spezial zum Corporate Learning Professional dazu gebucht habe. Es hat mein Model der Welt erweitert und verändert.   Aus meiner Sicht müssen wir das Lernen an das Individuum anpassen und nicht wie es ganz oft versucht wird anders herum. Mit GVS bekommen wir genau dieses Möglichkeit. Wir schauen uns in der Doppelhelix auf der einen Seite die Welt, das Problem und die Situation, sowie auf der anderen Seite coping, das Denken und Lösen an.   Im ersten Teil gehe ich auf die Basics ein und im zweiten Teil gezielter auf den Bereich Lernen und Lehren.   Inhalt:

  • VR-Didaktik Teil 2

    07/08/2022 Duración: 22min

    Wie kann ich in der Virtuellen Realität eine gute Learner Experience erstellen, so dass die Teilnehmenden das Gefühl bekommen, wow, hier ist es besser als in Echt?   Nutze so gut wie keine PPTs und andere Präsentationen. Es gibt in VR so schöne Möglichkeiten die Du einsetzen kannst. Überlege Dir, welche Elemente müssen auf jeden Fall in Deine Trainings und Coachings. Worauf kannst Du verzichten?    Dazu kann ein Trainerleitfaden sehr hilfreich sein. Jetzt ehrlich Du wirst am Ende mit Sicherheit davon abweichen. Doch er kann Dir helfen, Dein Training zu planen. Nackte Zahlen, Daten und Fakten Sheets präsentierst Du besser über Teams oder ZOOM und dazu brauchst Du Dir nicht die Mühe in VR machen. Die Teilnehmenden sollen den Mehrwert von VR erleben und zwar immersive, sonst ist es vergebene Liebesmühe.   Wichtig ist auch, dass Du ein Onboarding mit einplanst. Dieses Medium ist noch sehr neu und von daher macht es keinen Sinn darauf zu verzichten. Plane diese Zeit mit ein und lass auch Deine Teilnehmenden die Ze

  • VR-Didaktik Teil 1

    31/07/2022 Duración: 36min

    Ich bin jetzt gefragt worden, wie das Bauen von Räumlichkeiten in der Virtuellen Realität klappt von der ich immer schreiben oder hier berichten würde.    Stelle Dir bitte vor, Du mietest ein Haus oder eine neue Wohnung. Jeder der Räume stellt einen Raum in VR da, alle sehen unterschiedlich aus und können unterschiedlich genutzt werden. Je nach Plattform zahlst Du entweder pro Teilnehmenden oder Raum Lizenzgebühren oder bei manchen auch gar nichts.   Wenn Du dann in die virtuellen Räumlichkeiten kommst ist es wie in einer unmöblierten Wohnung oder Haus, Du schaust erst einmal, wo Deine bisherigen Möbel wo wie passen könnten. Hierzu brauchst Du auch eine gewisse Vorstellungskraft oder erstellst Dir einen Plan und schneidest die Möbel aus.    Bitte merke Dir, dass weniger oftmals viel mehr ist. Deine VR-Räume sollten keinen Museum gleichen oder mit Datenmüll vollgestopft werden, um zum Beispiel Motion Sickness zu vermeiden. Je mehr Daten, umso schneller kann der Raum auch instabiler werden.    Des weiteren soll

  • Learner Experience

    24/07/2022 Duración: 16min

    Lernen mit WOW-Effekt. Dies klappt auch in Online-Kursen, wenn Du eben keinen 08/15 Kurs anbieten möchtest. One-Size-fits all, passt halt nicht immer für alle, vor allem dann nicht, wenn Du Deinen Lernenden dabei auch im Kopf und Blick hast.   Es reicht aus meiner Sicht eben nicht mehr aus noch ein paar hübsche PDFs zusätzlich in den Kurs zu packen. Iris Komarek von mindSystems zum Beispiel erstellt statt eines PDFs ein Flipbook, wo die Teilnehmenden virtuell durchblättern können und sogar ein Ton beim Umblättern abgespielt wird.   Warum nicht auch mal einen QR-Code einbinden mit einer Verlinkung zu weiteren Material (Video, Podcast oder Artikel). Einem gemeinsamen Event, so wie ich es jetzt bei der LernOS erlebt habe. Im Vorfeld habe ich ein Päckchen bekommen mit zwei Suppen und einem Becher sowie Getränken. Nicht nur liebevoll verpackt, sondern auch noch nachhaltig.    Versuche alle Sinne Deiner Teilnehmenden einzubinden, vielleicht etwas haptisches, schmackhaftes oder duftendes. Geht nicht, dann befindest

  • Metaverse - Wo die Welt von morgen für alle bereits heute entsteht! Teil 2

    17/07/2022 Duración: 19min

    Wird das Metaverse der Zukunft sein?    Wenn es Marc Zuckerberg nachgeht ja, denn unser Leben, das Arbeiten und unsere Freizeit sollen immer mehr miteinander verschmelzen. Neulich hat er Kevin Prince Boateng im Metaverse auf dem Mond als erster geheiratet.   Damit stellen sich gleich mehrer Fragen, wie sollen Regelungen und Standards aussehen? Was soll er erlaubt sein und was wird wann wie bestraft? Wie steht es um den Datenschutz?   Aus meiner Sicht ist es sehr sinnvoll sich jetzt mit dem Metaverse zu beschäftigen, da wir bald eh nicht mehr drum herum kommen werden. Ich gestaltet lieber jetzt schon mit, als den Global-Playern alles zu überlassen. ZOOM und andere Webkonferenztools sind für mich nur ein Übergang zu Metaverse, wo das Lernen und Lehren auf einem ganz anderen Niveau stattfindet.    Inhalt:

  • Metaverse - Wo die Welt von morgen für alle bereits heute entsteht! Teil 1

    10/07/2022 Duración: 33min

    Was ist das Metaverse? Gehört das Metaverse Meta? Was bedeutet NFT oder Blockchain?    Metaverse ist doch nur was für Spieler und im Gamingbereich spannend, warum sollte ich mich damit beschäftigen? Warum ist es gut, wenn wir Trainer:innen, Coaches und Berater:innen uns mit dem Metaverse und den Begrifflichkeit drumherum beschäftigen? Noch befinden wir uns in einer sehr frühen Phase von Metaverse und können mitbestimmen und -gestalten, wo die Reise hingeht.    Du kannst natürlich auch warten, doch es wird keinen besseren Zeitpunkt geben als gestern, der nächste ist heute, da morgen die Welt existiert und Du den von den globale Playern vorgegebenen Weg folgen musst. Also sei dabei steig ein und setze Dich wenigstens damit auseinander, um mitreden zu können!   Inhalt:

página 5 de 5