Altes Eisen Podcast

Informações:

Sinopsis

Podcast by Altes Eisen Podcast

Episodios

  • Folge 53: Die Unmündigkeit des Zuschauers (mit Phil Kaulen)

    13/02/2018 Duración: 01h28min

    Phil hat einen Stil beim tätowieren, den man sofort wiedererkennt. Lustig, dass wir nicht einen Satz darüber verlieren, egal, er kommt wieder. Wir reden zum größten Teil über Filme und Fickpuppen. Über Akzente und Synchronisation. Über Mode und warum es bei Urban Outfitters so aussieht, wie bei der Diakonie Dinslaken im Jahre 1997. Viel Spaß!

  • Folge 52: Eso Spinner und ungepflegte Herrenwitze (mit Jasmin Klein)

    06/02/2018 Duración: 01h47min

    Fockin' A! Jasmin Klein ist wieder da! Was ganz locker mit der Ladys Night im Baumarkt startet und auf Fips Asmussen, sowie schlechte Witze aus dem Hustler umgemünzt wird, endet in einem esoterischen Frage/Antwort Spiel, was mir besser gefällt als es hätte sein müssen. (Noch ein Nebensatz und es knallt!) Tja, der Glaube versetzt halt manchmal doch Berge und wenn man einen Gedanken erstmal so richtig manifestiert hat, was soll dann noch schiefgehen... Am besten erstmal das Zimmer aufräumen und kalt duschen. Was ganz locker mit der Ladys Night im Baumarkt startet und auf Fips Asmussen sowie schlechte Witze aus dem Hustler umgemünzt wird, endet in einem esoterischen Frage/Antwort Spiel, was mir besser gefällt als es hätte sein müssen. (Noch ein Nebensatz und es knallt!) Tja, der Glaube versetzt halt manchmal doch Berge und wenn man einen Gedanken erstmal so richtig manifestiert hat, was soll dann noch schiefgehen...So einiges, wenn man nicht das richtige mentale Doping bekommt! Seit dabei, wenn Jasmin und i

  • Folge 51: Ich scheiß auf mein Leben! (Mit Marcel und Domme)

    30/01/2018 Duración: 01h45min

    Marcel, Domme und ich nehmen uns das Geiseldrama von Gladbeck vor. Eine weitere Episode im Dunstkreis vom Altes Eisen Crime. Irgendwann im Podcast wurde die Band "Rockwohl Degowski" erwähnt, gemeint waren aber "Neue Katastrophen".

  • Folge 50: Rentner und Kriminalfälle

    23/01/2018 Duración: 37min

    Getränke im Keller und abgehackte Hände im Kochtopf? Richtig! Feststellungen über Rentner und Antikmärkte, nur um dann doch noch auf einen Serienmörder aus dem Ruhrgebiet zu kommen.

  • Folge 49: Wut im Bauch (mit Fredi und Ela)

    16/01/2018 Duración: 01h52min

    Ayurvedische Zungenreiniger, lange Haare, die gar keine mehr sind, mit Powerwolf spielen, Getränke in meinem Wohnzimmer verkippen, das Beamten Harley Davidson Phänomen, warum 80er Metal cool aussah, paranormale Phänomene, Angst vor Aliens und Wut im Bauch! All das und noch viel mehr, in dieser Folge vom Alten Eisen Podcast! Grüße gehen raus an Rieke, für die tollen Eiweiß Muffins!

  • Folge 48: Podcast Kontrovers

    09/01/2018 Duración: 53min

    Schlechte Pizzerien , erzwungene Ausrufe, schreiende Kinder und geteilte Bilder, all das wirkt schon viel aber dann kommt noch der krönende Abschluss, mit einer detaillierten Anleitung zum perfekten Mord! Hört selber, wie ich bei meinem ersten Monolog nach und nach in das Absurde drifte. Wenn der Monolog noch 10 Minuten länger gegangen wäre, ihr hättet mich einweisen können.

  • Folge 47: Neujahr und Stinkesocken (Mit Kai)

    01/01/2018 Duración: 01h09min

    Neues Jahr, neues Glück! Frohes Neues (ich kann es jetzt schon nicht mehr hören!) Aber abgedroschene Sprüche waren schon immer eine leichte Übung für mich. Kai und ich reden u.a. über Fitness, Fips Asmussen und was genau nach dem Tod passiert. Was das alles mit Stinkesocken zu tun hat? Hört selbst.

  • Folge 46: Mit Schmiersuff in 2018 (Mit Stefan)

    25/12/2017 Duración: 01h07min

    Steven Smith is back! In der, für dieses Jahr, letzten Folge des Alten Eisen Podcasts setzten Stefan und ich uns zusammen und lassen die Welten der knallharten Zahlen und der gemütlichen Weihnachtszeit aufeinander knallen! Ist Natascha Kampusch eigentlich Maite Kelly, schlimme Geschenke, wie es ist in Hamburg in Menschenscheiße zu treten, Schmiersuff, Fritz Honkas Wohnung und noch viel mehr grober Quatsch, sowie knallharte Zahlen zu 2017 Ich danke allen Gästen, die 2017 hier in diesem kleinen Etablissement mit mir was aufgezeichnet haben und ganz besonders danke ich allen Hörerinnen und Hörern daheim an den den Volksempfängern. Ohne euch würde das hier nicht stattfinden. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt all denen, die ein weiteres Jahr auf Soundcloud sowie die portable Ausrüstung ermöglicht haben. Seid gesegnet! Wir sehen uns schon bald im Jahre 2018 wieder und ich erwarte, dass die Autos bis dahin fliegen können! Hochachtungsvoll Paul

  • Folge 44: Deep Space Nein (mit Justus und Christian)

    12/12/2017 Duración: 01h41min

    Justus, Christian und ich setzen uns nieder und reden über die wirklich wichtigen Dinge. Volle Weihnachtsmärkte und leere Magazine, ulikige Mossad Tweets und traurige Clowns, absolute Anarchie und von der Lyen als Vorgesetzte, Essen auf Rädern als Sammelware aber auch Ratten, Mäuse und sonstiges Getier, was zur Adoption steht. Kommt mit auf die Reise, in die unendlichen Weiten dieser vierundvierzigsten Folge.

  • Folge 43: Internetkneipe mit Domme und Stefan

    04/12/2017 Duración: 01h24min

    Ein weiterer grandioser Abend in der Internetkneipe! Domme ,Stefan und ich geben alles und springen die Themen durch, wie Adam Małysz einst die Skischanzen (oder seine weiblichen Fans) bearbeitet hat. Spätestens als wir bei Vergewaltigung mit gefrorener Scheiße angekommen sind, konnte man sich sicher sein, dass es ein waschechter Herrenabend in der Internetkneipe ist, wo keine Aufsicht durch die Freundin oder Frau zur Regulierung eines gewissen Restniveaus beitragen konnte. Propagandavideos aus dem Balkan, Manowar, die ganze Woche durchsaufen, Trainer mit Schnapsfahne, Gay Hanky Codes, Freundschaftsbücher ohne Freunde aber auch die Alte von Die Happy! Nie war das Angebot der Themen vielfältiger, nie sind wir dem Schmiersuff knapper entkommen. Als alles in trockenen Tüchern schien, wendete sich das Blatt abermals und wir kamen auf die bekanntesten und berüchtigsten Mordfälle Deutschlands zu sprechen. Armin Meiwes, Jürgen Bartsch, Erwin Hagedorn, Arwed Imiela, Joachim Kroll und Fritz Honka wurden, mit einem

  • Folge 42: Dauerwerbesendung (Mit Laurenz Löcker)

    28/11/2017 Duración: 01h37min

    Mein alter Jugendfreund Laurenz und ich setzen uns zusammen um über Werbung zu reden. Ziemlich schnell merken wir, dass Werbung auch ein Spiegel der Gesellschaft... KOTZ...Ok, wir reden über alles mögliche aber landen irgendwie doch auch wieder beim Thema. Laurenz wird generell bestimmt nochmal wiederkommen, mit dem Typen hab ich schon so einige Geschichten miterlebt, seht diese Folge als Einstieg für einen wiederkehrenden Gast. Trinkt den Retard Strength NRG Drink!

  • Folge 41: PMA und geile Tinte (mit Erika Greilich)

    21/11/2017 Duración: 01h33min

    Eri ist einfach ultra knallhart, lustig und malt dazu noch super Bilder, wer mir das nicht glaubt, der soll sich doch bitte diese Folge des Alten Eisen Podcasts anhören. Erstmals hörte ich was von Erika, als sie bei meinem guten Kumpel Ben vom "Ben spricht Podcast" zu besuch war. Nach meiner üblichen Skepsis gegenüber dem Begriff Künstler, war ich jedoch begeistert und wollte auch mal unbedingt mit ihr reden. Seid dabei, wenn wir unter anderem über pinselnde Affen, den Geschmack von Farben, das Leben auf dem Allgäu oder aber auch knallharte Willensstärke und eine positive Einstellung quatschen.

  • Folge 40: Kein Ende in Sicht!(mit Ingo)

    14/11/2017 Duración: 01h45min

    Fast auf den Tag genau ein Jahr gibt es nun diesen Podcast. Angefangen hat alles mit einer absurden Idee über Skateboarding zu schwadronieren, noch absurder wurde es, als dann den Themen keine Grenzen mehr gesetzt wurden. Bedeutungsgeschwängerte Texte liegen mir eh nicht, deshalb genießt es, wenn Ingo mich mal wieder besucht (es geht heiß her), wir dieses Jahr analysieren, über Punker mit 60 reden, klären wer zwischen Ingo und seiner Frau pennt und dabei versuchen herauszufinden ob man wirklich immer das nächste Level anstreben sollte. Mein Dank gilt euch, die sich diesen Podcast anhören und aktiv oder passiv daran teilhaben, sei es in Form des Hörens, von Kommentaren oder sogar, weil ihr keinen Igel im Portmonee hattet und diese Sache hier für ein weiteres Jahr am kacken haltet! Alle drei Daumen nach oben! Und ganz großes Danke auch an den Aethervox Ehrenfeld Podcast, ohne diesen würde das hier gar nicht erst existieren.

  • Folge 39: Ab in die Internetkneipe (mit Marcel und Domme)

    06/11/2017 Duración: 02h39min

    Wieder hat es mich in die Internetkneipe verschlagen, mit dabei sind Marcel Brozeit, seines Zeichens Gitarrist bei Emscherkurve 77 und Dominik Höwing, seines Zeichens dazu verdammt jeden Tag mit mir zu arbeiten. Wir wurden außerdem von der Berliner Bierfabrik lecker mit Bier versorgt (Marcel allerdings von Brohler, selbst schuld!), was die Sache wirklich nochmal gepusht hat. Danke Sebastian! Die D-Mark, alte Geschichten aus der Kindheit/Jugend, Smurfit Kappa, Zylonenhelme, ein Auge für besondere Situationen, und Fernbedienungen mit denen man Live Sendungen vorspulen kann... Ehrlich gesagt habe ich gar keine Ahnung was wir noch alles beredet haben, da hatte ich wohl selber ein halbes Bier zu viel getrunken, ich lasse mich dann also auch überraschen, viel Spaß!

  • Folge 38: Rudi Assauer ist der Michel Friedman des Fußball (mit Kai)

    31/10/2017 Duración: 01h36min

    Ratet wer zurück ist! Richtig, Kai! Frisch aus Kanada gelandet, einen Verlobungsring reicher und vollgepackt mit guten Storys. Seid dabei, wenn wir über die wirklich wichtigen Dinge im Leben (und Hans Jürgen Rösner) reden!

  • Folge 37: Woanders is auch scheiße (mit Reinhard Krause)

    24/10/2017 Duración: 01h11min

    Vor ca. 5 Jahren habe ich durch Zufall die Internetseite von Reinhard Krause entdeckt, als ich nach Bildern vom Ruhrgebiet der 1980er gesucht hatte. Was diese Seite zu bieten hatte übertraf alles wonach ich gesucht hatte! Angeregt durch die Fotografien und eine eh schon ewig vorhandene Faszination für die alltäglich obskuren Sachen, die im Ruhrgebiet stattfinden, beschlossen ein sehr guter Freund von mir und ich möglichst viele Relikte aus den 80ern in einem Blog (Ruhrpottromantik) festzuhalten. Schnell stellten wir fest, dass man die Bilder gar nicht künstlich auf alt trimmen musste, der Charme der Umgebung und der Protagonisten tat sein übriges, was aber nun ein wenig von der eigentlichen Sache abdriftet. Reinhard Krause verfolgte ich seither kontinuierlich, umso mehr freute es mich, als ich las, dass man sein bald erscheinendes Buch (Woanders is auch scheiße) vorbestellen konnte. Als ich dieses dann endlich in den Händen hielt, ging es gar nicht anders, als Reinhard zu fragen, ob er in den Podcast komm

  • Folge 36: Feierabendbier mit Dennis Franke

    16/10/2017 Duración: 01h43min

    Dennis Franke habe ich vor Jahren schon mal beim Skaten getroffen, doch viel geredet hatten wir nie. Es hat erst diesen Podcast hier benötigt, damit wir verbal in die Gänge gekommen sind. Seid dabei, wenn Dennis und ich uns ein Feierabendbier (zwei Feierabendbiere) genehmigen und über die wirklich wichtigen Sachen im Leben sprechen. Nebenbei hat Dennis mir noch ein Glas polnische Gurken mitgebracht, könnte der Abend besser sein?! Wohl kaum! Skaten in Bottrop, die Kurve im Leben kriegen, Verkatert mit Kids und die Feststellung, dass ich als Jugendlicher der Rasenmähermann war!

  • Folge 35: Zu blöd zum anstoßen ( mit Sven Lee Boczek)

    09/10/2017 Duración: 01h25min

    Sven Lee Boczek kenne ich nun geraume Jahre, wir sind schon ab Anfang 2000 zusammen durch die Straßen gerollt, haben Punkrock gehört, im gleichen Skateshop gearbeitet oder auch nur einfach Bier getrunken und Nächte vor der Playstation verbracht. Nachdem sich der übliche Wandel im Freundeskreis breit gemacht hat und es viele in alle möglichen Richtungen verschlagen hat, ging Sven nach Köln, wo ich es endlich mal (Nach 5 Jahren...) geschafft habe ihn zu besuchen. Seid dabei, wenn wir über alte Zeiten und neue Rituale quatschen.

  • Folge 34: Weird Science

    03/10/2017 Duración: 01h49min

    Ein bis zweimal im Jahr begebe ich mich mit meinen langjährigen Freunden nach Belgien, um da paar Tage nichts anderes zu machen, als an der Idiotenkiste zu sitzen, Getränke zu trinken und das Gehirn zu nullen. Anfangs gingen wir noch Wandern oder haben sonst wie etwas Sport gemacht aber mit dem zunehmenden Stress des Alltags haben wir es wirklich bitter nötig gehabt einfach mal gar nichts treiben, außer in digitalen Grind Minen nach imaginärer Ausrüstung zu suchen und dabei gepflegt einen im Schuh zu haben. Seid dabei, wenn Alex, Basti, Mathias, Stefan und ich die Latte, für am meisten getrunkenen Biere in einem Podcast, nach ganz oben katapultieren. Eventuell wird auch etwas Kacke gelabert.

  • Folge 33: Sportliche Echsenmenschen (mit Pierre Lanne)

    26/09/2017 Duración: 01h49min

    RUNTER AUF DEN BODEN UND 80 LIEGESTÜTZE!!! Bevor hier der Podcast mit Pierre startet und wir euch in eine Welt voller Eiweißfürze, abgerissenen Muskeln oder auch Schaumstoffrollen mitnehmen, lasst euch gesagt sein, dass es schön nerdig wird. Wir starten zwar gekonnt unter dem Deckmantel des Sportes, wechseln aber, wenn keiner mehr zuhört, zu den wichtigen Sachen. Konsolen, Games und 2nd Life! Seid dabei, wenn wir als Fabelwesen durch surreale Podcast Welten schweben und dabei Michael Kors Schulranzen via American Express bezahlen.

página 2 de 4