Alle Bücher Müssen Gelesen Werden - Podcast Über Science Fiction, Fantasy Und Bücher

Informações:

Sinopsis

In diesem Podcast werden jede Woche zwei Bücher mit phantastischen Inhalten vorgestellt, und über eine Gemeinsamkeit miteinander verglichen.

Episodios

  • ABMGW 161 Nordische Mythologie vs Fall – Dodge in Hell

    14/09/2019 Duración: 01h37min

    Thema der Woche: Polytheismus! Ein Gott ist gut, zwei sind besser. Bücher dazu: „Nordische Mythologie“ von Neil Stephanson, was im Prinzip eine überarbeitet moderne Neuauflage der bekannten nordischen Göttersagen ist… …und „Fall – Dodge in Hell“, die Mehr-oder-weniger Fortsetzung von „Reamde“, in der Neal Stephenson nichts andres macht als ein transhumanes Jenseits zu konstruieren in […]

  • ABMGW 160 Zima Blue

    24/08/2019 Duración: 01h06min

    Thema der Woche: Zima Blue! …womit zum einen die Kutzgeschichte von Reynolds gemeint ist, die in der Sammlung „Zima Blue“ enthalten ist (über die ich reden werde). …und zum anderen ist Zima Blue eine Episode in „Love Death + Robots“ auf Netflix, und auch über das werder ich reden. Ansonsten, hier ist eine Liste mit […]

  • ABMGW 159 Sonderfolge: Comics aus dem Humble Bundle #2

    08/08/2019 Duración: 37min

    Thema der Woche: Ich rede über Comics die im im Zuge eoner Huble Bundle Aktion erworben habe, und zwar: Attak on Titan Fante Bukowski Feme Manifique I hate Fairyland The last temtation Viel Vergnügen.

  • ABMGW 158 Jenseits der Zeit vs Freeze Frame Revolution

    27/07/2019 Duración: 43min

    Thema der Woche: Östliche und westliche Hard SF, oder was manche Leute dafür halten. Das Beispiel für die östliche SF ist Cixin Lius dritter Teil der Trisolaris Trilogie: „Jenseits der Zeit“, über das ich hier keine großen Worte verieren will. Gegenbeispiel is „Freeze Frame Revolution“ von Peter Watts, eine Geschichte die an Bords eines Raumschiffs […]

  • ABMGW 157 Sonderfolge: Comics aus dem Humble Bundle #1

    07/07/2019

    Thema der Woche: Ich rede über Comics die im im Zuge eoner Huble Bundle Aktion erworben habe, und zwar: Saga The Boys Bob’s Burger Empowered Essex Country Viel Spaß.

  • ABMGW 156 Die wandernde Erde

    21/06/2019

    Thema der Woche: Kurzgeschichten von Cixin Liu! …und zwar die aus dem Sammelband „Die wandernde Erde“. Tja, nuff said.

  • ABMGW 155 Wir sind viele (Bobverse) vs SOMA

    02/06/2019

    Thema der Woche: Die virtuelle Realität und du! Oder auch: ist das Leben in der Matrix wirklich so super wie alle immer behaupten? Buch dazu: „Wir sind viele“ von Dennis E. Taylor, in welchen das Bewustsein eines Lageweilers in eine Von-Neuman Drone eingebaut wird damit sie sich das Universum untertan macht. Eine ähnliche Situation haben […]

  • ABMGW 154 Brennen muss Salem vs Vampir Novelle

    17/05/2019 Duración: 01h05min

    Thema der Woche: Vampire! Bücher dazu: Der Klassiker „Brennen muss Salem“ von Stephan King, eines seine früheren Werke in dem er die klassische Drakulageschichte in ein modernes Amerika transportiert. Neuer: „Vampir Novelle“ von Frank Hebben. Eine Novelle über Vampire.

  • ABMGW 153 Radicalized

    27/04/2019 Duración: 54min

    Thema der Woche: Das neue Buch von Cory Doctorow! ….und da das vier Novellen sind werde ich über jede gesondert reden. In „Unauthorised Bread“ mach sich eine Normalsterbliche auf in die Untiefen des Darkwebs um eine neue Firmware für ihren Toaster zu finden damit sie…. unautorisiertes Brot toasten kann! In „Model Minority“ findet es Superheld […]

  • ABMGW 152 Mindreader vs Der Spalt vs Faller vs Oracle Year

    06/04/2019

    Thema der Woche: Mittelmässige Bücher! Denn das Mass aller Dinge ist das Mittelmass. In „Mindreader“ von Patrik Lee bekommen wir die alte Geschichte Mann mit militärischer Geheimausbildung rettet Kind mit besonderen Kräften vorgesetzt. „Die Spalte“ von Peter Clines beschäftit scih mit Teleporattionsexperimenten in der Wüste. Was kann da schon schiefgegen? „Faller“ von Will MacIntosh beschreibt […]

  • ABMGW 151 After On vs The Laundry Files

    24/03/2019

    Thema der Woche: Schrecken aus dem Computer! oder: SAP für Cthuhulu. In „After On“ beschäftigt sich Rob Reid mit einem eher trivialeren Thma: einer künsltichen Intelligenz. Eingebettet in der Start-Up Kultur des Silicon Vally! Was kann da schon schiefgehen? Alles. Interresanter geht es in der Welt der „Laundry Files“ von Charles Stross zu: Eine krude […]

  • ABMGW 150 Monströse Welten vs Der Report der Magd

    10/03/2019 Duración: 01h04min

    Thema der Woche: Gesellschaft und Frauen. Oder meinethalber: feministische Dystopien. Bücher dazu: „Monströse Welten“ von Sherri S. Tepper. In ihrer Trilogie zeichnet die Autoren farbenfrohe Bilder von schlimmen Planeten, oder genauer: schlimmen Gesellschaften, in denen man nicht tot über dem Zaun hängen möchte, aber es offt genugt tut. „Die Geschichte der Magd“ von Margaret Atwood […]

  • ABMGW 149 Ich und die Anderen vs Fight Club 2

    24/12/2018 Duración: 01h14min

    Thema der Woche: Persönlichkeitsspaltung! Oder wie mein Arzt sagte: „Sie haben doch gar keine Persönlichkeit, was wollen Sie da großartig spalten?“ Die Grundbegriffe der Krankheit werden erklärt im dritten Buch von Matt Ruff: „Put this house in order“ oder auch: „Ich und die Anderen“. Eine Multiple Persönlichkeit muss sich durch das Leben schalgen und auch […]

  • ABMGW 148 Iraq+100 vs The Mirage

    01/12/2018 Duración: 01h48s

    Thema der Woche: Phantasik über und aus dem Irak! In den letzten Jahren hat die Phantasik eine große Differenzierung erfahren, auch Phantasik aus anderen Ländern sind keine Selstenheit mehr. Die SF aus China hat gerade einen guten Lauf, aber es gibt auch noch exotischere Dinge: „Iraq +100“ zum beispiel, ein Kurzgeschcihtenwerk in dem sich irakische […]

  • ABMGW 147 Qualityland

    25/11/2018 Duración: 57min

    Them der Woche: Dystopien! Ob man sich in einer Utpie oder in einer Dystopie befindet hägt stark davon ab auf welcher Seiter der Klotür man ist. Ich nutzte diesesn Podcast um über Dystopien im Allgemeinen zu reden und komme denn im Hauptevent zu spechen auf… …“Qualityland“ von Marc-Uwe Kling, der mit dieser Dystopie einen der […]

  • ABMGW 146 Bücher von Cixin Liu

    02/11/2018 Duración: 01h28min

    Thema der Woche: Der Autor Cixin Lui und seine neusten Werke. …unter anderem „Der Dunkle Wald“, die Fortsetzung von „Die Drei Sonnen“. Ob die Fortsetzung gut oder schlecht ist… …ganz sicher schlecht hingegen ist die Novelle „Weltenzerstörer“. Auf nur 60 Seiten wird hier wenig schönes geboten. „Spiegel“ habe ich als Audiobuck konsumiert: Korruption in China […]

  • AMBGW 145 Der Nobelpreis vs Nationales Sicherheits-Amt

    19/10/2018

    Thema der Woche: Bücher von Adreas Eschbach. Andreas Eschbach hat als Autor die Zugkraft einer Lokomotive, in diesem Podcast fragen wir uns: Warum ist er so beliebt? Die Antwort darauf dürfte wohl die „Eschbach Formel“ sein, kurz gesagt: Die Art und Weise wie der gute Mann seine Bücher schreibt seit dem er damals mit „Das […]

  • ABMGW 144 Perry Rhodan vs Berry Hoden – Im Weltraum Hört Dich Keiner Grunzen

    05/10/2018

    Thema der Woche: Schwuler Sex im Weltraum! Oder übhaupt Sex! Oder die Abwesenehit von Sex!     …naja zumindest Weltraum! Im ersten Teil des Podcasts beschäftige ich mit mit Perry Rhodan, dem Platzhirsch der deutschen Fantasy. Mein Leben mit Perry, sein Platz im Nachkriegseuropa und der nicht stattgefundene sexuelle Frühling im Perryversum. Ans Eingemachte geht es […]

  • ABMGW 143 Meddling Kids vs TKKG

    24/09/2018

    Thema der Woche: Jugendliche Detektive und was aus ihnen wurde! ….oder was hat dein Leben dir noch zu bieten, wenn du ihn deiner Jugend mit deinen besten Freunden und einem Hund in idylischer Umgebung heimtückische Schmuggler dingfest gemacht hast? Antwort auf diese Frage liefert Edgar Cantero in seinem Werk „Meddling Kids“. Die Sccoby Gang (bzw: […]

  • ABMGW 142 Die Vereinigung jiddischer Polizisten vs Eine Vorhaut klagt an

    09/09/2018 Duración: 01h03min

    Thema der Woche: Jüdische Phantastik! In „Die Verreinigung jiddischer Polizisten von Michael Chabon“ hat es Israel so wie wir es kennen nie gegeben. Der Zweite Weltkrieg hat länger gedauert, und in Alaska wurde eine jüdische Ansiedlung gegründet, wo auch die die Geschichte des Buches spielt: in einem Land das in Auflösung begriffen ist versucht ein […]

página 4 de 11