Fotopodcast

Informações:

Sinopsis

Ein runder Tisch der Fotografie

Episodios

  • FPC302 - Jürgen Nerger im Interview zum Konzept der Photopia-Kommunikationskampagne

    21/10/2022 Duración: 25min

    Themen: - Begrüßung - Vorstellung - Die unterschiedlichen Ebenen der Kommunkation - Kommunkation ist ganz wesentlich! - Die Grundidee der Photopia und ein Ziel - Begeisterung wecken! - Das Messeteam, Motivation und Newsletter - Viel mehr als ein Festival - Raum lassen, Verbindungen schaffen und Chancen nutzen - Die Photopia in einem Satz - Ein stimmiges Konzept - Verabschiedung

  • FPC301 - Interview mit Michael Kappler von B+W Filter

    20/10/2022 Duración: 15min

    Themen: - Los geht's - Begrüßung - Vorstellung von Michael Kappler - Produktmanager B+W Filter - Vorstellung der Firma B+W Filter - Der Qualitätsanspruch von B+W - Einsatzbereiche - Entscheidungskriterien bei Filtern - Worin unterscheidet sich ein B+W-Filter von der Konkurenz? - Softwarenachbildung von Graufiltern - Sinnvolle Filtervarianten - Filter-Adapter - Noch ein letzter Tipp - Wo findet man Filter von B+W - Verabschiedung

  • FPC300 - Markus Lanz auf der Photopia Stage im Interview mit Christian Popkes zu seiner Amerika-Serie

    19/10/2022 Duración: 01h23min

    Themen: - Schnittmengen - Weg zum ersten Foto - Begegnung mit Eisbären - Der Erweckungsmoment - Was ist Fotografie für Markus Lanz - Fotografie im Film - die eigene Sicht - Sonntag Morgen in Atlanta - Armutsgrenze in San Francisco - Persönlichkeitsrechte - Wie geht man auf die Leute zu? - Gerd Schröder Trick - Cowboy aus Arizona - David's Tire Shop in Philadelphia - Medienkompetenz - Hamburger Abendblatt - Rentnerin in Houston - Imbiss in Texas - Texanische Imbissgäste - Redneck - anständiger Amerikaner - Amerikanische Gegensätze - Vater und Tochter im Trailerpark - Kind in Ohio - Gefahr für D? - Arizona Warrior 1 - Arizona Warrior 2 - Link zu Relotius - San Francisco Tenderloin - SF Tenderloin Closeup - Charlottesville Redneck - SF Sonntagmorgen beim Meta-Tower - Mitleid unerwünscht - Prognose für D - Wie erkennt man ein gutes Bild? - Obdachlose in NY - New Yorker Upperclass - SF beim FB-Tower - Die heutige junge Generation - Aus dem Knast (Atlanta) - Thema in die Tiefe fotografieren

  • FPC 299 - Photopia Tag 4: der Photopia Summit endet. Schön war's!

    18/10/2022 Duración: 18min

    Themen: - Begrüßung - Interview mit Olaf Schieche (Zolaq) - Markus Lanz auf der Photopia Bühne - Rankin Ausstellung Selfie Harm - Canon und der kopfstehende Bahnhof - Neufis und Thomas' Highlights - Hahnmühle Print für Michael - NFT-Projekt der Photopia - Photopia 365 - Verabschiedung - O-Töne von Hörern

  • FPC298 - Interview mit Sven Doelle/Adobe

    17/10/2022 Duración: 41min

    Themen: - Begrüßung - Vorstellung Sven Doelle - Warum Aussteller 2022 - Das Besondere der Photopia - Die Fotobranche in D - Was bietet Adobe auf der Photopia - Vorträge - Aktuelle Entwicklungen - Adobe MAX - Innovationen durch eigenen Projekte - Speaker der Adobe MAX - Adobe und KI - Virtuelle Fotografie - Adobe und das Metaverse - Ausblick Photopia 2023 - Verabschiedung

  • FPC297 - Photopia Tag 3: gut besucht

    15/10/2022 Duración: 22min

    Themen: - Begrüßung und los gehts.. - Die Tele-Disco: ein Erfahrungsbericht - Ein tolles Umfeld, Netzwerk und Interviews - Persönliche Geschichten - Ausstellungen und wie die Zeit vergeht - Ankündigung Interview mit Jochen Kohl von Ilford - Wilko van Oostrum - Eine große Gemeinschaft - Das Fotopodcast-Hörertreffen 2022 - Einfach viel zu erleben! - Ausblick auf Sonntag - Karo Kauer - Verabschiedung - Statement von Stephan Volk/Leica - Statement von Pixelfotoexpress und Pictrs - Statement von Jochen Kohl/Ilford

  • FPC296 - Interview mit Alexander Cartellieri von Hahnemühle

    15/10/2022 Duración: 24min

    Themen: - Begrüßung - Vorstellung - Das Traditionsunternehmen Hahnemühle - Papier im Wandel der Zeit - Produkte und Zielgruppen - Produktempfehlungen für individuelle Einsatzgebiete - Das Haus des Papieres in Berlin - Ein Ausblick - Verabschiedung

  • FPC295 - Interview mit Guido Krebs zu Canon RF- und RF-S-Objektiven

    15/10/2022 Duración: 30min

    Themen: - Begrüßung - Vorstellung - Eine rasante Entwicklung - Eine konsequente Optimierung - USM und STM - Vorteile durch einen geänderten Aufbau - Neue Möglichkeiten - RF-S - Start mit zwei Objektiven, was kommt noch? - Neue Technologien und teils bewusste Verzeichnung - Ein kleiner Ausblick? - RF-Extender - Ein ganz besonderes EF-Objektiv - Einladung zur Photopia 2022 - Verabschiedung

  • FPC294 - Photopia - Tag 2: busy friday

    14/10/2022 Duración: 19min

    Themen: - Los geht's - Basketball die Erste - Basketball die Zweite - Tele-Disco - Mehr los als am Vortag - NTF Gallery - Netzwerken - Einblick in einige Interviews und in einige Live Sessions - Ausblick auf Samstag - Verabschiedung - Statement von Whitewall

  • FPC293 - Photopia Tag 1: Eröffnung

    13/10/2022 Duración: 37min

    Themen: - Los gehts - Begrüßung - Ankündigung: Interview zur Photopia Kommunikations-Kampagne - Eröffnung der Photopia 2022 - Vortrag von Rankin - Vortrag von Ulla Lohmann: Abenteuer Südsee - Creative Content Conference - Drone Zone: Interview mit Barbara Stelzner von DJI - House Running - Ausstellung im 3. Container-Stock - Gewinnspiel am Fotopodcast-Stand - Ausblick auf das Interview mit Sven Doelle - Zwischenstand der Photopia NFT-Aktion - Allgemeiner Eindruck der Besucher - Ausblick auf Freitag - Verabschiedung - Statement von Jürgen Nerger zur Photopia - Statement von Lars Ihring zur Photopia - Statement von Sven Diegel zur Photopia

  • FPC292 - Back Again At Photopia 2022

    12/10/2022 Duración: 17min

    Themen: Die erste Folge von der Photopia 2022 - direkt nach dem Aufbau des Messestands und Einrichtung des gläsernen Tonstudios.

  • FPC291 - Ein Babyelefant auf dem Weg zur Photopia

    09/10/2022 Duración: 02h51min

    Themen: - Begrüßung - Housekeeping - Die #badensticks sind gelandet - Topaz Photo AI: Das neue Flaggschiff ist da - Ultrascharf: atemberaubendes Bild vom Jupiter - Canon Flaggschiff gibt bei Hochzeit auf - Weiteres kurzes Anteasern der Canon EOS R7 - Wim Wenders bringt Schülern den Umgang mit Bilderflut näher - Werk von Frida Kahlo in NFT verbrannt - Auszug aus dem Interview mit André Wagner zu NFT und Photopia - NFTs kostenlos auf der Photopia 2022 - ProImageEditors- was ist da los? - Gesichtserkennung: wie Instagram Fotos entstehen - Das Fotofestival in Hamburg: die Photopia 2022 - eneloop-Gewinnspiele und Photopia-Freikarten - Fragenwünsche zu Interviews mit Ausstellern - Hörerfeedback: Eik zum Thema "Weitwinkelverzerrung" - Ausstellungen/Veranstaltungen - - Die Hartlauer Fotogalerie (Hörertipp Didi) - -"Katharina John: Talking Heads", ZKM Karlsruhe -- "Hollywood" Helmut Newton Stftng, Berlin (Hörertipp Fotoholly) -- "Urbane Räume", Ulmer Stadthaus -- Das fotopodcast-Hörertreffen 2022 in Hamburg -- Das dri

  • FPC290 - André Wagner im Interview zur Photopia 2022 und NFTs

    07/10/2022 Duración: 50min

    Themen: - Begrüßung - Vorstellung - Wie kommt es zur Kooperation mit der Photopia? - Von einer Ausstellung zu NFTs - Was ist denn ein NFT? - Zum Thema Qualitätssicherung... - Wie wird es auf der Photopia umgesetzt? - NFT, Wallet und Mint ? - Zehn Fotografinnen und Fotografen und ein Geheimnis - Mit fachkundiger Unterstützung zur NFT-Sammelleidenschaft - Photopia als Kooperationspartner - Die teilnehmenden Fotografinnen/Fotografen - Die Weitergabe von NFTs - Wann man NFTS handeln sollte - Wie zahle ich ein NFT? - Unterstützung per Newsletter und auf der Photopia - Die Idee dahinter und neue Chancen - Photopia 2022: volle Unterstützung vor Ort - Wo findet man euch? - Wie bereite ich meinen Photopia-Besuch auf eurem Stand vor? - Exklusive Vorab-Verlosung eines NFT - Auf zur Photopia und zu ALLL IN NFT - Verabschiedung

  • FPC289 - Interview mit Christian Popkes zur Photopia 2022

    20/09/2022 Duración: 34min

    Themen: - Begrüßung - Vorstellung - wer ist Christian Popkes? - Wie bist du zur Photopia gekommen? - Photopia 2021 - wie war das für dich? - Photopia 2022 - was ist neu? - Rund um die Messe - was erwartet die Besucher? - 95 Punkte, was alles so auf der Messe noch los ist - Wie lange ist denn noch Zeit bis zur Photopia? - Verabschiedung

  • FPC288 - Hamburg, wir kommen! Fotopodcast goes Photopia

    15/09/2022 Duración: 02h56min

    Themen: - Begrüßung - Housekeeping - Themen aus der redaktion - Bericht aus Baden - Phil von Petapixel über festival-la-gacilly-baden-photo - 'badenstick Auslosung - Servicefall: Rollei Lumen Square - Excire Foto 2022 - Duplikate finden - Der traurige Anlass einer Bildersuche - Dall-e zeigt was außerhalb von Gemälden liegt - Agentur Magnum wird 75 - Canon EOS R7 - kurzes anteasern - 174 MP-Bild vom Mond - 10-TB-Medium soll 50 Dollar - RescuePro Deluxe Lizenzen zu vergeben - Neues PS-Beta-Feature zum Entfernen von Objekten - Photopia 2022 - wir sind dabei! - 30 Gratis-Tickets für unsere Hörer - Hörertreffen am 15.10.2022 - Hörerfeedback/Fragen/#fragen-für-kommende-folgen - Tipps und Tricks - Ausstellungen/Veranstaltungen - Bitte anschauen - bitte anhören - Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert? - Bilder der Hörer aus dem Slack-Channel - Das dritte Fotopodcast-Weihnachtswichteln - Und Tschüss... - Outtakes

  • FPC 287- Ein Interview mit Ragnar Axelsson

    03/09/2022 Duración: 57min

    Auszug aus den Fragen: -What was ist like for you to see your images here? -Meaning of W Eugene Smith for you -What did you learn from W E Smith? -Was it difficult to get in contact with the people? -How long did you live with the people in the arctic? -What reason was there to focus on the arctic? -What was your childhood like? -How important is it for a photographer to find a theme? -50 times in the arctic -is there routine? -Have there been dangerous situations? -How important is the rest beside pressing the shutter button? -What about converting pictures in BW? -Is it the proximity to science that you feel like this? -Do you see in BW before you take the picture? -The harsh conditions did harm you also physically? -Are there other pictures that stick out? -Every sunday you are talking about a picture on tv? -Are there any images you missed taking? -You did a book about dogs? -What did you learn from the people in the arctic? -What signs of change did you see? -What do you want for the people to take fr

  • FPC286 - Das Festival La Gacilly Baden Photo 2022

    28/08/2022 Duración: 01h48min

    Ein Podcastgipfel - Kai Behrmann von Gate7, Thomas B Jones von den Photologen, Thomas und Ulrike tauschen ihre Eindrücke und Erfahrungen des Pressewochenendes aus und interviewen gemeinsam Silvia und Lois Lammerhuber.

  • FPC285 - Who is Who: Gerhard Kromschröder

    14/08/2022 Duración: 01h15min

    Themen: - Begrüßung - Vorstellung - wer ist Kromo? - Das Emsland und der Journalismus - Die Edixa Mat - ein Original - Hinterfragen und nicht käuflich sein - Pardon in Frankfurt - Inge Werth - Der Rollenjournalismus - Warum macht man das eigentlich? - Der Stern in Hamburg - Wie fotografiert man eigentlich konspirativ? - Die Art und Dauer der Vorbereitung - Nebeneffekte eines Rockers - Giftmüll-Skandale - Das Ende der Rollenreportagen - Auslandsresort und das Middle-East Büro - Die Familie - Einziger deutscher Korrespondent in Bagdad - Eine Kameratasche und Erinnerungen - Wie bist du mit dem Erlebten umgegangen? - Kromos Grundüberzeugung - So eine Kamera ist ein gnädiger Gegenstand - Fotografie und Ästhetik - 2003 - Der Golfkrieg und ein Tagebuch - Gerhard Kromschröder: Bilder aus Bagdad - Weitere Bücher von Gerhard Kromschröder - Ach, der Journalismus - Die Zeit nach dem Stern - Erster Medienpreis Emsland - Alle Achtung: Reaktionen auf Kromos Arbeiten - Expeditionen ins Emsland - Dein spezieller Moment - Was

  • FPC284 - #badenstick statt #einstueckseife

    06/08/2022 Duración: 01h48min

    - Start - Housekeeping - Preisempfehlungen Bildhonorare SAB - Bildhonorare in Deutschland - Minihörertreffen - Seepark Lahr Holger und Thomas - Auslosung der Gewinner des eneloop Gewinnspiels - Badenstick Gewinnspiel - Nikon Spiegelreflexsparte FAZ - Nikon Handelsblatt - Thomas analog unterwegs mit Frank - News Fürstenecker Fototage 2023 - Rollei SSV - Canon Firmware update - 35 mm Objektiv in Venedig - eneloop Frage von Jürgen - Andreas Taubert - Fotoserie Junge Native Americans - global peace photo award shortlist - Brigtte Krämer - Brigitte Krämer im Ruhrmuseum - Thomas Höpker dear memories - Thomas Höpker bei Magnum - Thomas Höpker Kurzfilm auf Arte - was hast Du in den letzten 4 Wochen fotografiert - 4 Wochenfoto Michael - 4 Wochenfoto Thomas - 4 Wochenfoto Ulrike - Hörerfotos - 4 Wochenfoto Jürgen - Making of golden lensball - lensball Rookie - 4 Wochenfoto Carsten - 4 Wochenfoto Andreas Blomeyer - 4 Wochenfoto Andreas Kühnel - 4 Wochenfoto Fotoholly - 4 Wochenfoto Burkhard - 4 Wochen

  • FPC283- a: Canon EOS R3 mit Trinity Objektiven - ein Erfahrungsbericht

    10/07/2022 Duración: 30min

    Themen: - Begrüßung - Einleitung - Ein paar Daten und Fakten zur EOS R3 - EOS R3 in Vergleich zur 1 DX Mark II - Einfacher Umstieg von DSLR zu DSLM - Verschiedene Einsatzzwecke - Motivnachführung - Verschluss: elektronisch oder mechanisch - Der Sucher der EOS R3 - IS und IBIS - Der Autofokus - Netzwerkkonnektivität - Der Stromsparmodus - Die Augensteuerung - Aufnahmemodis - Leise Aufnahme - Das Handling - Der Dynamikumfang - High -ISO - Sinn einer WIFI-Karte in einer Kamera die WIFI kann - Das große Steuerrad auf der Rückseite - EOS R7 - Handling? - Filmen mit der EOS R3 - Ein letzter Vergleich - Und tschüss...

página 6 de 20