120minuten - Fußball, Anders Erzählt

Episode 14: “Die Fußball-WM 2018 – abseits des Sportlichen” mit Ronny Blaschke

Informações:

Sinopsis

In Ausgabe 14 des 120minuten-Podcasts sprechen Endreas Müller und Alex Schnarr aus der Redaktion mit Journalist und Buchautor Ronny Blaschke über verschiedene Themen rund um die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Russland. Zunächst geht es um die Frage, welche Auswirkungen das Großereignis eigentlich auf die Zivilgesellschaft hat und inwiefern Aktivist*innen vor Ort die Möglichkeit hatten, auf die sie bewegenden Themen aufmerksam zu machen. Anschließend nimmt die Gesprächsrunde das Themenfeld "Hooligans/Überwachung/Repression" in den Blick, um abschließend auf die politische Bedeutung des Turniers und ein wenig auch auf den Clubfußball und eine russische Fußballlegende einzugehen. Kapitelmarken: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen 00:01:40 WM 2018 - kein Platz für politische Themen? 00:06:45 Zivilgesellschaftliches Engagement rund um die WM 00:13:43 Hooligans/Überwachung/Repression 00:26:30 Politische Dimensionen des Turniers 00:35:14 Vereinsfußball in Russland 00:41:01 Lew Jaschin 00:46:30 Danksagungen, Au