Berliner Kolleg Kalter Krieg - Podcasts

Leonid Breschnew und die Kunst, Vertrauen zu gewinnen. Vortrag von Susanne Schattenberg (Bremen)

Informações:

Sinopsis

Ringvorlesung "Vertrauen als Ressource internationaler Politik" | Leonid Breschnew, KPdSU-Generalsekretär von 1964 bis 1982, war bewusst, dass die Sowjetunion im Westen als aggressiv, feindlich und "das Böse" schlechthin wahrgenommen wurde. Um dieses Feindbild zu überwinden, versuchte er Georges Pompidou, Willy Brandt und Richard Nixon privat näherzukommen. Warum er dennoch scheiterte, wird in diesem Vortrag von Prof. Dr. Susanne Schattenberg, Direktorin der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, ausgeführt.