Rice And Shine

Nach Atlanta: Erschöpft, nicht exotisch

Informações:

Sinopsis

Am 16. März hatte im US-Bundesstaat Georgia ein christlicher Fundamentalist acht Menschen erschossen. Sechs der Opfer waren ältere, eher prekär lebende Frauen aus Ostasien. In der Folge sprechen wir über die Anschläge, die lange Geschichte der Fetischisierung asiatischer Weiblichkeit, wie hartnäckige Klischees auch heute noch insbesondere asiatische Frauen weltweit sexualisierter Gewalt aussetzen (auch in Deutschland), und welche Wege es heraus gibt, sowohl auf persönlicher wie auch auf politischer Ebene. Triggerwarnung: Wir werden Vorfälle schildern, die belastende Erinnerungen hervorheben können. Es werden auch sexistische und rassistische Sprüche und Schimpfwörter fallen, die wir wiedergeben, um uns kritisch mit ihnen auseinanderzusetzen. Rice and Shine unterstützen einmalig: https://www.paypal.me/riceandshinepodcast monatlich: https://steady.fm/riceandshine Publikumsvoting für den CIVIS Medienpreis (21.-25. April): https://podcastpreis.civismedia.eu/ Quellen / Links zum Thema diaspor.asia Podcast: "Ant