Sage Podcast

Informações:

Sinopsis

In unserem Podcast #SageNachfolgePlaner beleuchten wir das Thema Unternehmensnachfolge in unterschiedlichen Facetten. Durch einen Mix aus Expertenwissen und den Austausch persönlicher Erfahrungen wollen wir Unternehmer und Unternehmerinnen im Prozess der Unternehmensnachfolge zusätzlich unterstützen.

Episodios

  • Folge 17: „Ich will Mehrwert liefern“: Hungriger Nachfolger sucht Mittelständler

    04/08/2021 Duración: 35min

    Unser Gast in der 17. Podcast-Folge, Stephan Grund, ist seit 2019 Eigentümer und Geschäftsführer der OKM GmbH, einer Firma, die Metalldetektoren und Bodenscanner entwickelt und produziert.Nach seinem BWL-Studium und ersten Berufserfahrungen hat er zusammen mit einem Freund einen Online-Cateringservice in Berlin gegründet. Warum er dieses Start-Up nach ein paar Jahren an eine globale Food-Gruppe verkauft und sich dann dafür entschieden hat, ein mittelständisches Unternehmen in Thüringen zu übernehmen, hören Sie in der neuesten Podcast-Folge. 

  • Folge 16: Von der 'arrangierten' Nachfolge im Familienbetrieb zur Selbstständigkeit im Bereich Unternehmensnachfolge

    30/06/2021 Duración: 40min

    Unser Gast in der 16. Podcast-Folge, Tim Richter, ist selbstständiger Berater mit den Schwerpunkten Unternehmensnachfolge und Generationenwechsel. Er hat bereits selbst ein Familienunternehmen in der zweiten Generation übernommen, das Unternehmen nach einigen Jahren wieder verkauft und sich daraufhin entschieden, seine Expertise in diesem Bereich weiterzugeben und sich selbstständig zu machen. Wie wichtig die einzelnen Stationen auf seinem Weg waren, um heute da zu sein, wo er jetzt ist, erfahren Sie in der neuen Podcast-Folge.  

  • Folge 15: Zukunftsfähige Familiennachfolge durch 360° Ansatz

    19/05/2021 Duración: 30min

    Saskia Gleitsmann – Unternehmerin, Visionärin und zu Gast in unserer neuen Podcast Folge. Sie hat vor vier Jahren die Holzwerke Gleitsmann überraschend übernommen und profitiert durch ihr Wissen aus der Gesundheitsberatung auch in der Führung des Familienbetriebs. Welche Themen ihr persönlich, neben Diversität und Künstliche Intelligenz noch am Herzen liegen, können Sie in der neuen Folge hören.

  • Folge 14: Zukunft als Nachfolgerin statt Kunstgeschichte

    07/04/2021 Duración: 37min

    Dina Reit, unser Gast in der neuesten Podcast-Folge, ist gerade dabei den Maschinenbau-Betrieb ihres Vaters, SK Laser, zu übernehmen.Eigentlich lag ihr nichts ferner, als den vom Vater gegründeten Betrieb zu übernehmen. Kuratorin in einem namhaften Kunstmuseum zu werden, war zunächst ihr Ziel. Doch dann entschloss sie sich recht spontan, doch in den Familienbetrieb einzusteigen und zog ins Chefbüro ein. Wieso Dina Reit aus dem Chefbüro auch wieder schnell auszog, wie sie die Nachfolge nun strukturiert mit ihrem Vater und einem externen Coach angeht und warum ihr es persönlich so wichtig ist, über das Thema Nachfolge zu sprechen, erfahren Sie in der neuen Folge.

  • Folge 13: Familiennachfolge als spontaner Quereinstieg

    23/02/2021 Duración: 31min

    Unser Gast in der 13. Podcast-Folge, Katharina Koch, hatte ursprünglich andere Pläne. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Politikwissenschaftsstudium in Berlin und Paris, hätte sie sich eher im diplomatischen Dienst gesehen.Doch als ihr Vater sie während einem ihrer Auslandsaufenthalte anrief und ihr erzählte, dass ihre Brüder die Nachfolge im Familienbetrieb ablehnen, entschied sie sich dafür, diesen selbst in fünfter Generation weiterzuführen. Dies macht sie nun mit voller Leidenschaft und versucht den Betrieb ständig an neue Gegebenheiten anzupassen. Dafür wurde sie im Jahr 2020 auch mit dem Hessischen Gründerpreis in der Kategorie ‚Zukunftsfähige Nachfolge‘ ausgezeichnet.Warum Sie denkt, dass es auch in kleineren Betrieben notwendig ist, sich der Digitalisierung zu stellen und warum sie immer wieder den gleichen Werdegang einschlagen würde, erfahren Sie in der neuen Podcast-Folge.

  • Folge 12: Übernahme im Familienbetrieb: „Eine emotionale Reise“

    15/12/2020 Duración: 35min

    Wie lange dauert eine Unternehmensnachfolge im Familienunternehmen? Länger als man denkt. Die angestrebte Nachfolge im traditionsreichen Familienbetrieb ist für Zimmermeister Benjamin Stocksiefen der Start einer emotionalen, über achtjährigen Reise. Unser Podcast-Gast findet dabei seine ganz eigene Mission. Mittlerweile ist er offiziell Nachfolger und sogar seine eigene Personal Brand. Als erfolgreicher Buchautor und Speaker unterstützt er andere mit seinen Erfahrungen bei der Firmenübernahme. Welche Hürden es auf seiner Reise gab und wie er diese gemeistert hat, erfahren Sie in der neuen Podcast-Folge.

  • Folge 11: Externe Nachfolge: „Risiko? Wie beim Hauskauf“

    17/11/2020 Duración: 43min

    Von der Geschäftsführerin zur Inhaberin – mit 28 Jahren übernimmt Ines Sterling kurzentschlossen einen Brauerei-Service. Für diese externe Nachfolge wurde unser Gast der 11. Podcast-Folge jetzt mit dem VDU Next Generation Award ausgezeichnet. Aber bei einer Nachfolge ist es nicht geblieben, Ines Sterling hat seitdem weitere Unternehmen gegründet und übernommen – ein wahnsinnig spannender Werdegang, von dem sie uns erzählt. Welche Hindernisse es gab und wieso Fördermittel für sie zur Pflichtlektüre für Unternehmer gehören, erfahren Sie in der neuen Folge.

  • Folge 10: Externe Unternehmensnachfolge – mit Vorsprung zur unternehmerischen Selbstverwirklichung

    15/09/2020 Duración: 51min

    Nachfolger Moritz Ostwald wurde vom überzeugten Gründer zum begeisterten Nachfolger: „Man steigt auf einer ganz anderen Flughöhe in ein Unternehmen ein“. Wenn man sein eigener Chef sein möchte, denken die meisten an ein Start-up. Alles komplett selbst aufbauen und sich verwirklichen – klingt toll, oder? Moritz Ostwald sieht das heute ganz anders. Beruflich ist er Transformationscoach für Führungskräfte und Unternehmen und gründete zunächst seine eigene Coaching-Firma, die Alpha Inspiration GmbH – bis ihm die Nachfolge eines renommierten Coaching Instituts angeboten wurde. In unserer neuen Podcast-Folge nimmt uns Moritz Ostwald mit auf seine Reise zum Unternehmensnachfolger.

  • Folge 9: Nachfolge im Weinberg – wie die Jungwinzerin Carolin Weiler mit Herz und Leidenschaft alle überzeugte

    19/06/2020 Duración: 43min

    Bei Familiennachfolgen kann es auch mal hoch her gehen. In dieser Podcast-Folge unseres #SageNachfolgePlaner haben wir Carolin Weiler vom Weingut Weiler aus Lorch im Rheingau zu Gast. Alle Widerstände konnten sie nicht aufhalten, die Nachfolge im elterlichen Betrieb anzutreten. Ihr Vater wollte sie zunächst nicht als Nachfolgerin akzeptieren; seine Tochter solle etwas soziales machen und die Nachfolge lieber die Brüder antreten. Doch beharrlich und mit viel positiver Energie hat sie sich gegen ihren Vater durchgesetzt. Mittlerweile hat sie im Familienweingut ihre eigene Wein-Handschrift entwickelt, ist von der FAZ zur Winzerin des Jahres gekürt worden und eine der Teilnehmerinnen am Kino-Filmprojekt „wein weiblich“ des bekannten Weinkritikers Stuart Pigott. Über Leidenschaft, Durchsetzungsvermögen, Kommunikation zwischen den Generationen und vieles mehr berichtet sie in der aktuellen Podcast-Folge.

  • Folge 8: Es geht auch ohne – wie die Alois Heiler GmbH ohne Führungskräfte funktioniert

    14/04/2020 Duración: 01h05min

    New Work und traditionelle Familienunternehmen passen nicht zusammen. Oder doch?! Unternehmensnachfolger Stephan Heiler hat es vorgemacht: Er hat die Unternehmensstruktur der von ihm übernommenen Alois Heiler GmbH grundlegend verändert und Führungskräfte abgeschafft. Im Podcast erklärt er, wie es dazu kam.

  • Folge 7: Frauen traut euch! Podtalk mit Tijen Onaran und ihren Gästen über Mut zum Netzwerken, Unternehmensnachfolge & Co

    27/02/2020 Duración: 46min

    Als Frau ein Unternehmen zu führen, ist immer noch keine Selbstverständlichkeit. Gastmoderatorin Tijen Onaran spricht im #SageNachfolgePlaner Podcast mit Christiane Wolff und Simone Merfeld darüber, wie sich Frauen mit Mut und Durchsetzungskraft in klassischen Männerberufen behaupten können, warum man Unternehmertum lernen kann, und wie ein gutes Netzwerk dabei hilft. Hören Sie rein!

  • Folge 6: „Redet viel und über alles“: Wie die familieninterne Nachfolge gelingt.

    14/01/2020 Duración: 30min

    Gute Kommunikation ist alles – besonders bei der familieninternen Nachfolge. In unserer aktuellen Podcast-Folge haben wir mit Uwe Hermannsen und Ben Dinklage Vater und Sohn zu Gast, die sich gerade in der Unternehmensübergabe befinden. Sie berichten von ihren Erfahrungen und haben wertvolle Tipps für unsere Zuhörer parat.Der Podcast #SageNachfolgePlaner widmet sich Fragen rund um das Thema Unternehmensnachfolge.

  • Folge 5: Unternehmertum mit Sinn: Die 3S Solar Plus AG

    12/12/2019 Duración: 33min

    In dieser Folge haben wir Patrick Hofer-Noser und Marius Bäckmann von der 3S Solar Plus AG aus der Schweiz gesprochen.Patrick Hofer-Noser hat sich der Herstellung von Photovoltaikanlagen, genauer gesagt, von gebäudeintegrierten Solaranlagen verschrieben – ungeachtet des hart umkämpften globalen Marktes. Denn die nachhaltige Energieerzeugung ohne CO2-Ausstoß liegt ihm besonders am Herzen.Der Podcast #SageNachfolgePlaner widmet sich Fragen rund um das Thema Unternehmensnachfolge.

  • Folge 4: Wie eine Mischung aus externer und interner Nachfolge gelingen kann

    12/11/2019 Duración: 30min

    In dieser Folge haben wir mit Anna Wenzel und Lukas Sommer aus Hamburg gesprochen. Die beiden leiten seit drei Jahren die Wenzel Schweißtechnik OHG als Doppelspitze. Was diese Nachfolge so spannend macht ist, dass es sich hier um eine Kombination aus familieninterner und externer Nachfolge handelt. 2012 entschied sich Anna Wenzel, die Firma ihres Vaters weiter zu führen. Da ihr als gelernte Diplom-Kauffrau der Bezug zur Praxis fehlt war schnell klar: Ein externer Partner mit praktischem Know-How sollte die Führungsspitze komplett machen.Diesen Partner hat sie in Lukas Sommer gefunden. Seit 2016 führen die beiden das Unternehmen erfolgreich als Doppelspitze. Die beiden haben uns einen spannenden Einblick in ihren Alltag gegeben und haben einige Tipps für angehende Unternehmer.  Der Podcast #SageNachfolgePlaner widmet sich Fragen rund um das Thema Unternehmensnachfolge.

  • Folge 3: Die nächsten 100 Jahre mit Unternehmercoach Anna Lisa Selter

    11/10/2019 Duración: 24min

    Diese Folge widmen wir der Arbeit von Unternehmercoaches und Mediatoren im Nachfolgeprozess. Unser Gast: Anna Lisa Selter. Sie ist erfahrener Unternehmercoach und Mediatorin und leitet eine Mittelstandsberatung in Düsseldorf.Mit ihr haben wir hinter die Kulissen der Unternehmensnachfolge geblickt und erfahren, mit welchen Frage- und Problemstellungen sich sowohl der Unternehmer als auch der Nachfolger im Nachfolgeprozess auseinandersetzen müssen.

  • Folge 2: Welchen Stellenwert haben Unternehmerbörsen heute?

    03/09/2019 Duración: 33min

    In unserer neuen Podcast-Folge rücken wir Unternehmerbörsen in den Fokus. Sind sie überhaupt noch zeitgemäß? Können diese Börsen potenzielle Unternehmensnachfolger und Verkäufer sinnvoll zusammenbringen? Und wie viele mögliche Verkäufer und Nachfolger vertrauen auf solche Plattformen? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir mit Herrn Nicolas Rädecke gesprochen. Er ist einer der Geschäftsführer der deutschen Unternehmerbörse, kurz DUB. Die DUB ist die größte private Unternehmerbörse in Deutschland.

  • Folge 1: Die WeiterMacher

    17/07/2019 Duración: 42min

    Ist die Übernahme der bessere Weg in die Selbständigkeit?Der #SageNachfolgePlaner Podcast widmet sich dieser und weiteren Fragen rund um das Thema Unternehmensnachfolge. In dieser Folge erzählen uns die "WeiterMacher" Andreas Weigel und Manuel Friedmann, warum sie lieber ein Unternehmen übernehmen wollen, als eines zu gründen, und was sie während ihrer gemeinsamen Suche nach einem passenden Unternehmen schon erlebt haben.

página 2 de 2