Kurzer Freitag

Informações:

Sinopsis

Willkommen zu Kurzer Freitag, dem Agentur-Podcast aus dem Herzen Düsseldorfs. Wir von Wake up Communications werden euch hier regelmäßig mit den interessantesten News und Trends aus dem Social-Media-Bereich und natürlich mit coolen Einblicken in unseren Agenturalltag versorgen.

Episodios

  • Kurzer Freitag - Episode 49: Influencer Marketing

    29/07/2022 Duración: 21min

    Mit Hilfe des Einflusses und der Reichweite von Influencern erreichen Unternehmen für ihre Produkte oder Dienstleistungen mehr Aufmerksamkeit. In der heutigen Episode sprechen Max und Felix nicht nur über Ihre eigene Influencer-Experience im Umgang mit Kooperationen, sondern auch, worauf man als Unternehmen bei der Kampagnenplanung achten sollte. 

  • Kurzer Freitag - Episode 48: Künstliche Intelligenz

    24/06/2022 Duración: 22min

    Künstliche Intelligenzen, die Bilder und Texte innerhalb von Sekunden erstellen und Algorithmen, die unseren Alltag bestimmen? Das ist heute schon alles Realität. Unsere Kollegen Max und Felix haben sich damit auseinandergesetzt, was für Chancen und Gefahren die Technologie bringt. Mehr dazu in dieser Folge.

  • Kurzer Freitag - Episode 47: Online Marketing Rockstars

    27/05/2022 Duración: 24min

    Ist das hier Marketing oder kann das weg? Jule, Max und Moody berichten in der 47. Folge unseres Agentur-Podcasts über ihre Erlebnisse und Highlights auf dem diesjährigen OMR-Festival, bei dem fachliche Insights und Unterhaltung aufeinandertreffen.

  • Kurzer Freitag - Episode 46: Food Fotografie

    29/04/2022 Duración: 19min

    Egal ob Kuchen, Pasta oder ein leckeres Getränk: All diese Fotomotive können bei uns Heißhunger auslösen. Damit dieser Effekt eintritt, müssen sich die Experten hinter der Linse jedoch ganz schön ins Zeug legen. Wie es wohl bei einem Food-Shooting hinter den Kulissen zugeht? Darüber sprechen Tina und Tristan in der aktuellen Folge.

  • Kurzer Freitag - Episode 45: Wir haben eine Krise!

    25/03/2022 Duración: 23min

    Krisen in den sozialen Medien haben schon bei vielen Kommunikationsexpert*innen für schlaflose Nächte gesorgt. Damit das unseren Kolleg*innen nicht passiert, proben wir einmal im Jahr den Ernstfall mit einem besonders herausfordernden Szenario. Was die Kolleg*innen aus dem Training mitgenommen haben und worauf es bei einem Shitstorm wirklich ankommt, verraten wir euch in der aktuellen Folge.

  • Kurzer Freitag - Episode 44: Wir testen die 4-Tage-Woche!

    25/02/2022 Duración: 23min

    Fehlt euch auch manchmal die Zeit für Freizeit, Erholung und eigene Projekte? Damit ist jetzt Schluss! Denn wir testen ab dem 1. März eine 4-Tage-Woche! Und das bei vollem Gehalt und Urlaubsanspruch. Wo da der Haken ist? Es gibt keinen! Mehr dazu erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Folge! Hier kommt ihr zur Pressemitteilung.

  • Kurzer Freitag - Episode 43: Nachfass in der PR – Noch am Puls der Zeit?

    28/01/2022 Duración: 21min

    Erfolgreiche Pressearbeit geht oft Hand-in-Hand mit einem guten Nachfass. Warum er trotzdem von einigen Expert*innen kritisch betrachtet wird und worauf es bei einem erfolgreichen Nachfassen bei Journalist*innen ankommt, verraten euch Nadja, KC und Alina in der aktuellen Folge. Hier kommt ihr zum Artikel im PR-Report: https://www.prreport.de/singlenews/uid-931139/nachfassen-gehasst-verdammt-erfolgreich/

  • Kurzer Freitag - Episode 42: „Könnt ihr mal eben ...?” – Kreativität im Agenturleben

    31/12/2021 Duración: 23min

    Kreative Ideen sind der Schlüssel für professionellen und erfolgreichen Content. Doch wie schaffen wir es, täglich neue, kreative Ideen zu entwickeln? Wie lässt sich Kreativität auch im Homeoffice beibehalten und was versteht man unter der Hausfrauen-Methode? Diese und weitere Fragen beantworten euch unsere Kolleginnen Tina und Alina in der aktuellen Folge. Hier geht’s zum erwähnten Artikel: „Kreativitätskiller Homeoffice?“

  • Kurzer Freitag - Episode 41: Prokrastination

    26/11/2021 Duración: 30min

    Wer von euch ist schon seit der ersten Folge unseres Agenturpodcasts „Kurzer Freitag“ mit dabei? Nach 40 Folgen bestehend aus den interessantesten News und Trends aus der Social-Media- und PR-Welt sowie Einblicken in unseren Agenturalltag starten wir heute in Staffel 2. In der aktuellen Folge sprechen Moody und Alina über Prokrastination, wann und warum Menschen manche Aufgaben vor sich herschieben und was dagegen helfen kann. Viel Spaß!

  • Kurzer Freitag - Episode 40: Fifteen Seconds Festival

    29/10/2021 Duración: 25min

    Ist das neu oder kann das weg? Ein großes Thema des diesjährigen Fifteen Seconds Festival: New Work. Chrissy und Alina waren vor einigen Wochen für euch vor Ort und berichten in der aktuellen Folge über ihre Eindrücke und Erfahrungen. Welche Sessions ihnen nachhaltig in Erinnerung geblieben ist und wo die beiden Verbesserungsbedarf sehen? Hört doch mal rein! Unsere Erfahrungen vom Fifteen Seconds Festival 2019 könnt ihr übrigens hier nachlesen: https://www.wakeup-communications.de/2019/06/fifteen-seconds-festival/.

  • Kurzer Freitag - Episode 39: Das große 333-jährige Lambertz-Jubiläum

    24/09/2021 Duración: 17min

    Die Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz gehört zu unseren langjährigen Kund*innen und feiert dieses Jahr 333. Firmenjubiläum. Passend zum Jubiläum startet der neue Podcast „Genuss Ansichten – Printen. Promis. Plauderei“ mit Alleininhaber Hermann Bühlbecker. Über diese und weitere spannende Maßnahmen sprechen Chrissy und Alina in der aktuellen Folge. 

  • Kurzer Freitag - Episode 38: Wahl-O-Meter mit Marius Krüger

    09/08/2021 Duración: 47min

    In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast für euch: Marius Krüger, Gründer der kostenlosen Democracy-App und dem integrierten Wahl-O-Meter. Damit können wir alle die Wahlversprechen der Politiker*innen mit den tatsächlichen Abstimmungsverhalten im Parlament vergleichen. Wie das genau funktioniert und warum Marius selbst kein Politiker geworden ist, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Die Democracy-App findet ihr hier: https://www.democracy-deutschland.de/#!wahlometer

  • Kurzer Freitag - Episode 37: Wie alles begann

    29/07/2021 Duración: 28min

    In der aktuellen Folge reisen wir mit euch in die Vergangenheit. Um genau zu sein, ins Jahr 2013 als Nadja Amireh Wake up Communications gegründet hat. Wie es dazu kam, was sich seitdem verändert hat und wer eigentlich auf die Idee mit dem Namen kam, verraten euch Nadja, Chrissy und Alina.

  • Kurzer Freitag - Episode 36: Faire Arbeitsbedingungen in Agenturen?!

    25/06/2021 Duración: 29min

    Was bedeutet eigentlich faires Arbeiten in Agenturen? Dieser Frage sind wir zusammen mit Miriam Rupp, Gründerin der Initiative Fairgency, auf den Grund gegangen. Wir sind ebenfalls Teil der Initiative und haben kürzlich auch ihr Manifest unterschrieben. Worum es dabei genau geht, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.

  • Kurzer Freitag - Episode 35: Unser Eindruck der re:publica 2021

    28/05/2021 Duración: 21min

    Wir waren auf der re:publica 2021 und haben unsere Eindrücke für euch zusammengefasst. Was hat uns besonders gut gefallen, welche Sessions sind uns in Erinnerung geblieben und wo sehen wir Verbesserungsbedarf? Diese Fragen beantworten euch Chrissy, Alina, Kay, Moody und Tina in der aktuellen Folge unseres Agenturpodcasts #KurzerFreitag!

  • Kurzer Freitag - Episode 34: Onboarding im Homeoffice

    30/04/2021 Duración: 28min

    In den letzten Monaten hat sich einiges im Hause Wake up getan. Neben neuen Kund*innen durften wir auch neue Kolleg*innen bei uns begrüßen. Wie Onboarding im Homeoffice funktioniert, welche Herausforderungen es gibt und wie man diese lösen kann, beantworten euch Chrissy und Alina in der aktuellen Folge. Christina gibt euch darüber hinaus einen persönlichen Einblick in ihre ersten Wochen auf unserem Blog.

  • Kurzer Freitag - Episode 33: Influencer-Marketing – Die richtige Kennzeichnung von Werbe-Postings

    26/03/2021 Duración: 30min

    Werbung oder keine Werbung, das ist hier die Frage! Ab wann müssen Social-Media-Postings eigentlich als Werbung gekennzeichnet werden und welche Kennzeichnung ist die Richtige? Das erfahrt ihr in der aktuellen Folge mit Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke.

  • Kurzer Freitag - Episode 32: Political Correctness in Social Media

    26/02/2021 Duración: 17min

    In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Nora und Alina über ein sehr wichtiges und gleichzeitig auch sehr oft kritisiertes Thema: Political Correctness! Wo hört die Freiheit der Sprache auf und wo fängt Diskriminierung an? Wie wichtig ist politisch korrekte Sprache in Social Media? Hört doch mal rein!

  • Kurzer Freitag - Episode 31: Social Media Trends 2021

    29/01/2021 Duración: 21min

    Kaum hat das Jahr begonnen, gibt es schon die ersten Social-Media-Trends. Wir haben die Top Trends 2021 für euch zusammengefasst und fragen uns: „Wie wichtig sind Trends für die Social-Media-Kommunikation?“

  • Kurzer Freitag - Episode 30: Unser Rückblick auf das Jahr 2020

    18/12/2020 Duración: 25min

    2020 war definitiv ein intensives Jahr. Doch welche Highlights unser Team trotzdem verzeichnen konnte und wie wir durch die Krise gekommen sind, erfahrt ihr in unserer 30. Jubiläumsfolge. 

página 2 de 4